Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regenpfeiferartige sind gesellige Vögel. Die Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) sind eine Ordnung der Vögel. Zu ihr gehören sehr verschiedene Familien und Gattungen. Im Deutschen werden zahlreiche Arten und Gattungen der Regenpfeiferartigen auch als Limikolen oder Watvögel bezeichnet.

    • Austernfischer

      Der Austernfischer (Haematopus ostralegus) ist eine Vogelart...

    • Regenpfeifer

      Die Regenpfeifer (Charadriidae) sind eine Familie der Vögel...

  2. Der Goldregenpfeifer ist eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer. Er brütet auf Mooren, nassen Heiden und feuchten Grasflächen. Sein Brutgebiet erstreckt sich von Island über Großbritannien und Fennoskandinavien bis nach Mittelsibirien. Es reicht damit bis zum Rande der arktischen Tundra. In Mitteleuropa ist er als ...

  3. Die Regenpfeifer sind kleine bis mittelgroße Watvögel innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen, die in der Regel kurze Schnäbel haben. Sie ernähren sich meistens von wirbellosen Tieren und bevorzugen offen Landschaften mit Gewässern.

    • Regenpfeiferartige wikipedia1
    • Regenpfeiferartige wikipedia2
    • Regenpfeiferartige wikipedia3
    • Regenpfeiferartige wikipedia4
    • Regenpfeiferartige wikipedia5
  4. Regenpfeifer, Charadriidae, Familie hochbeiniger, kräftig gebauter Watvögel mit 65 Arten in allen Erdteilen bis in die Arktis; auffällig gezeichnet, Geschlechter meist weitgehend gleich, relativ kurzer Schnabel zu mehr pickender als stochernder Nahrungsaufnahme.

  5. www.wikiwand.com › de › RegenpfeiferRegenpfeifer - Wikiwand

    Die Regenpfeifer (Charadriidae) sind eine Familie der Vögel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Die Mitglieder der weltweit verbreiteten Familie sind kleine bis mittelgroße Watvögel, deren Beine meist relativ kurz oder höchstens mittellang sind.

  6. Limikolen werden auch Watvögel oder Regenpfeiferartige genannt. Es gibt vier Familien innerhalb der Limikolen: Die Schnepfenvögel, die Regenpfeifer, die Säbelschnäbler und die Austernfischer. Insgesamt gibt es weltweit über 400 Arten der Limikolen.