Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Eisler (* 7. Januar 1873 in Wien, Österreich-Ungarn; † 13. Dezember 1926 in Wien) war ein österreichischer Philosoph. Er ist der Vater des Komponisten Hanns Eisler und der beiden Politiker Gerhart Eisler und Ruth Fischer .

  2. Rudolf Eisler (7 January 1873 – 14 December 1926) was an Austrian philosopher. Biography. Rudolf Eisler was born in Vienna to a family of wealthy Jewish merchants. [1] As a student of Wilhelm Wundt, Rudolf Eisler studied philosophy at Leipzig University and earned his Ph.D. there. [2] .

  3. Biographie. E. wurde zunächst in Paris, dann in Prag erzogen, wo er das Gymnasium besuchte. Er studierte in Prag, Wien und Leipzig und promovierte 1894 bei → W. Wundt (Die Weiterbildung der Kantischen Aprioritätslehre, 1895). Seit 1899 lebte er als Privatgelehrter und freier Schriftsteller in Wien.

  4. Eisler Rudolf, Philosoph. * Wien, 7. 1. 1873; † Wien, 13. 12. 1926. Stud. Philos. in Wien und Prag, 1894 Dr. phil. in Prag, lebte seit 1899 ständig in Wien als wiss.' Schriftsteller und Privatgelehrter. Ausgehend von Arbeiten über Erkenntnistheorie, wurde er durch Wilhelm Wundt für die physiolog.

  5. Rudolf Eisler (1873 – 1926) Österreichischer Philosoph, der eine von Immanuel Kant und Wilhelm Wundt beeinflusste Erkenntnistheorie vertrat. Seine philosophischen Lexika, insbesondere das dreibändige »Wörterbuch der philosophischen Begriffe« , aus dem die folgenden Abschnitte entnommen sind, zählen zu den unverzichtbaren philosophischen ...