Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Rundfunkprogramm oder kurz Programm bezeichnet die Gesamtheit der ausgestrahlten Hörfunk-und Fernsehsendungen eines einzelnen Rundfunksenders oder aller in einer Region empfangbaren Sender während eines bestimmten Zeitraumes.

    • Rundfunk

      Er betreibt ein oder mehrere Rundfunkprogramme und gestaltet...

  2. Die Liste der öffentlich-rechtlichen Programme [1] zeigt alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkprogramme (21 TV-Sender und 69 Radio-Sender) in Deutschland auf. Inhaltsverzeichnis. 1 Fernsehprogramme. 2 Mediatheken. 3 Radioprogramme. 3.1 Bundesweite Radioprogramme. 3.2 Regionale Radioprogramme. 4 Audiotheken. 5 Einzelnachweise. Fernsehprogramme.

  3. Die Bezeichnung öffentlich-rechtlicher Rundfunk (kurz ÖRR) gilt für zwei Begriffe – die Hörfunk- und Fernsehprogramme und die Organisationsstruktur öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten. Er wird hauptsächlich durch Gebühren finanziert. Sein Gegenstück ist der privatrechtliche Rundfunk.

  4. Ein Rundfunkveranstalter, umgangssprachlich auch Rundfunksender, bietet der Allgemeinheit ein Hörfunk - oder Fernsehprogramm an, für das er die inhaltliche Verantwortung trägt (§ 2 Abs. 2 Nr. 14 RStV ). [1] . Im Allgemeinen spricht man von Radiosender oder Fernsehsender .

  5. programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Darin enthalten sind sowohl Das Erste wie auch die regionalen Fernsehprogramme der Landesrunkfunkanstalten, die ...