Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Südtransdanubien reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Südtransdanubien ( ungar.: Dél-Dunántúl) ist eine von sieben Regionen Ungarns auf NUTS-2-Basis (Code: HU23) und ein Teil von Transdanubien ( lat. jenseits der Donau ). Die Region besteht aus den drei Komitaten. Tolna. Die größten Städte Südtransdanubiens sind Pécs, Kaposvár und Szekszárd.

    • Transdanubien

      Als Transdanubien („Land jenseits der Donau“, zu lateinisch...

  2. Die Region liegt im nördlichen Teil Ungarns und grenzt an die Slowakei. Die vier benachbarten Regionen sind Westtransdanubien im Westen, Südtransdanubien im Süden und Mittelungarn und die Südliche Große Tiefebene im Osten. Kategorien: Statistische Region in Ungarn. Region in Europa. Közép-Dunántúl.

  3. Ehemals Teil der römischen Provinz Pannonia und unter verschiedenen Herrschern, ist Südtransdanubien geprägt von den Traditionen und der Kultur seiner Vorfahren und landesweit berühmt für seine Handwerkskunst, die hervorragenden Weine und die weiten Laubwälder, sanften Hügel und schöne Täler.

  4. 30. Mai 2024 · Die Region Südliches Transdanubien liegt in Südwestungarn, südlich der Region Balaton. Die wichtigsten Städte in dieser Region sind Pécs, Kaposvár, Harkány und Szekszárd.

  5. Zentraltransdanubien ( Közép-Dunántúl ) Südtransdanubien ( Dél-Dunántúl ) Der Balaton (Plattensee) liegt in Transdanubien und stellt aufgrund seiner großen touristischen Bedeutung eine eigene, komitatsübergreifende Reiseregion dar.

  6. Transdanubien (nach heutigem Verständnis) umfasst ein Gebiet von ca. 42.000 km 2, begrenzt im Norden und Osten von der Donau (ung. Duna, slwk. Dunaj ), im Süden von der Drau (ung. Dráva, slowen. u. kroat. Drava ) und im Westen von den Alpen.