Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SapphoSappho – Wikipedia

    Sappho (attisch und neugriechisch Σαπφώ Sapphṓ, deutsche Aussprache meist [⁠ˈzapfoː⁠] , klassisch [⁠sapʰːɔ̌ː⁠] ; * zwischen 630 und 612 v. Chr.; † um 570 v. Chr.) war eine antike griechische Dichterin.

  2. 21. Aug. 2023 · Sappho lebte vor 2500 Jahren auf Lesbos. Das Werk der Dichterin der Antike ist hocherotisch. Wer war sie und was macht sie so modern?

  3. The Danish Free Press Society, among others, awarded Danish cartoonist Kurt Westergaard the Sappho Award, an award given to a 'journalist who combines excellence in his work with courage and a refusal to compromise'. His editor Flemming Rose is another recipient.

  4. Andreas Klaeui. Freitag, 03.09.2021, 22:41 Uhr. Teilen. SRF 2 Kultur, Kontext, 02.09.2021, 09:00 Uhr. Teilen. Kultur. Literatur. Sappho war antike Aristokratin und gilt als Ikone des Feminismus....

  5. Berühmt wurde die Legende von Sappho und dem von ihr angebeteten Phaon, die auf dem Cover des Buches "Sappho. Texte zur literarischen Rezeption im deutschsprachigen Raum" (herausgegeben ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › SapphoSappho - Wikipedia

    Sappho ( / ˈsæfoʊ /; Greek: Σαπφώ Sapphṓ [sap.pʰɔ̌ː]; Aeolic Greek Ψάπφω Psápphō; c. 630 – c. 570 BC) was an Archaic Greek poet from Eresos or Mytilene on the island of Lesbos. [a] Sappho is known for her lyric poetry, written to be sung while accompanied by music.

  7. Sappho – Europas erste Dichterin. Die berühmteste Dichterin des Klassischen Altertums ist Sappho von Mytilene auf Lesbos. Obwohl nur bruchstückhaft erhalten, zeugt ihr neunbändiges Werk von einer enormen Schaffenskraft. Sappho war bereits in der Antike berühmt.