Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ScienceScience – Wikipedia

    Science. ca. 1 Mio. Leser. Science ( englisch für Natur-, Sozial- und Formalwissenschaft) ist die Fachzeitschrift der American Association for the Advancement of Science (AAAS, englisch für Amerikanische Gesellschaft zur Förderung der Naturwissenschaften) und gilt neben Nature als die weltweit wichtigste ihrer Art.

  2. en.wikipedia.org › wiki › ScienceScience - Wikipedia

    Science is a rigorous, systematic endeavor that builds and organizes knowledge in the form of testable explanations and predictions about the world.

  3. Biowissenschaften. Biowissenschaften ( griechisch βιός bios, deutsch ‚ Leben ‘ ), Lebenswissenschaften oder Life Sciences sind Forschungsrichtungen und Ausbildungsgänge, die sich mit Prozessen oder Strukturen von Lebewesen beschäftigen oder an denen Lebewesen beteiligt sind.

  4. Das Wort Wissenschaft ( mittelhochdeutsch wizzen [t]schaft = Wissen, Vorwissen, Genehmigung; lateinisch scientia) [1] bezeichnet die Gesamtheit des menschlichen Wissens, der Erkenntnisse und der Erfahrungen einer Zeitepoche, welches systematisch erweitert, gesammelt, aufbewahrt, gelehrt und tradiert wird.

  5. Science, also widely referred to as Science Magazine, is the peer-reviewed academic journal of the American Association for the Advancement of Science (AAAS) and one of the world's top academic journals. It was first published in 1880, is currently circulated weekly and has a subscriber base of around 130,000. Because institutional ...

    • Multidisciplinary
  6. The branches of science, also referred to as sciences, scientific fields or scientific disciplines, are commonly divided into three major groups: Formal sciences : the study of formal systems , such as those under the branches of logic and mathematics , which use an a priori , as opposed to empirical , methodology .

  7. Die Wissenschaftsforschung, im angloamerikanischen Raum Science studies genannt, ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das die Produktion, Repräsentation und Rezeption von Wissenschaft mit wissenschaftlichen Methoden untersucht, um herauszufinden und zu beschreiben, wie Wissenschaft funktioniert, wie sie strukturiert ist und ...