Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Siegel Malis wurde am 20. Oktober 1973 gesetzlich festgeschrieben, war aber bereits seit 1961 in Gebrauch. 1982 wurde die Farbe geändert.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MaliMali – Wikipedia

    Mali (deutsch [ˈmaːli], französisch [maˈli], amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika. In dem rund 1,24 Millionen km² großen Staat leben etwa 21,4 Millionen Menschen (Stand Juli 2023). Seine Hauptstadt ist Bamako.

  3. Die Geschichte Malis umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Mali und historischer malischer Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die vorschriftliche Geschichte Malis reicht derzeit etwa 150.000 Jahre zurück, während schriftliche Quellen erst mit der Islamisierung ab dem 8. bis 11.

  4. Das Staatssiegel Malis ist kreisrund mit hellblauem Hintergrund. Im Mittelpunkt des Wappens findet sich eine Abbildung der Großen Moschee von Djenné in goldener Farbe über welcher – ebenfalls in goldener Farbe – ein Geier (auch als Taube beschrieben) nach links blickend schwebt.

  5. Das Staatswappen von Mali ist ein Siegel. Bis 1973 war es in seiner farbigen Ausführung – es gibt bei Siegeln immer auch eine schwarz-weiße Version – in den Farben der Flagge gehalten. Das Siegel ist kreisrund und zeigte bis 1973 eine rote, grün umrandete Scheibe. In dem grünen Rand der Name des Staates und das Staatsmotto: "Republique ...

  6. Das Siegel Malis w urde am 20. ... This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on image ...

  7. www.owlapps.net › owlapps_apps › articlesSiegel Malis | owlapps

    Das Siegel Malis wurde am 20. Oktober 1973 gesetzlich festgeschrieben, war aber bereits seit 1961 in Gebrauch. 1982 wurde die Farbe geändert.