Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theologie, älter auch Gottesgelehrsamkeit und Gottesgelehrtheit, bedeutet „die Lehre von Gott“ oder Göttern im Allgemeinen und die Lehren vom Inhalt eines spezifischen religiösen Glaubens und seinen Glaubensdokumenten im Besonderen. Personifikation der christlichen theologischen Fakultät am Denkmal Kaiser Karls IV. vor dem ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › TheologyTheology - Wikipedia

    Theology is the study of religious belief from a religious perspective. More narrowly it is the study of the nature of the divine. It is taught as an academic discipline, typically in universities and seminaries.

  3. Christliche Theologie ist die Theologie, die sich auf Jesus Christus als das Wort Gottes zurückführt. Christliche Theologie sieht sich selbst traditionell und historisch als ein den Wissenschaften gleichwertiges Fachgebiet an, das nach den verschiedenen christlichen Konfessionen unterteilt ist.

  4. Christian theology is the theology – the systematic study of the divine and religion – of Christianity and Christian belief and practice. [1] It concentrates primarily upon the texts of the Old Testament and of the New Testament, as well as on Christian tradition.

  5. Evangelische Theologie ist eine Wissenschaft. Sie gliedert sich in die Unterdisziplinen Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie ( Dogmatik und Ethik) sowie Praktische Theologie. Manchmal werden auch Missionstheologie, Kirchenrecht und andere Teildisziplinen hinzugezählt.

  6. Outline of Christian theology - Wikipedia. Contents. hide. (Top) Divisions of Christian theology. Sub-disciplines. Major topics. A traditional pattern. Roman Catholic theology. Controversial movements. Pre-Reformation. Post-Reformation. Contemporary theological movements. Christian theology organizations. Evangelical Theological Society (ETS)

  7. Plato (left) and Aristotle in Raphael 's 1509 fresco The School of Athens. Plato used the Greek word theologia (θεολογία) with the meaning "discourse on god" around 380 BCE in Republic, Book ii, Ch. 18 (379a). [1] Aristotle (384–322 BCE) divided theoretical philosophy into mathematike, physike and theologike, with the last ...

  1. Offering classes online and on-campus! Campuses in Houston, Indianapolis, and online.