Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Timbuktu ist der Name eines Kreises (franz. cercle de Tombouctou) in der gleichnamigen Region Timbuktu . Der Kreis teilt sich in sechs Gemeinden, die Einwohnerzahl betrug beim Zensus 2009 124.546 Einwohner. [1] Gemeinden: Timbuktu (Hauptort), Alafia, Ber, Bourem Inaly, Lafia, Salam .

    • Region Timbuktu

      Die Region Timbuktu liegt im Norden Malis und war bis zur...

  2. de.wikipedia.org › wiki › TimbuktuTimbuktu – Wikipedia

    Timbuktu ( deutsch [ tɪmˈbʊktu ], französisch Tombouctou [ tõbukˈtu ]) ist eine Oasenstadt in Mali mit 54.453 Einwohnern (Zensus 2009). [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Etymologie. 2 Geografie. 2.1 Lage. 2.2 Klima. 3 Bevölkerung. 4 Traditionelle Architektur. 5 Geschichte. 5.1 Gründung und Frühzeit. 5.2 Die Zeit der großen westafrikanischen Reiche.

  3. en.wikipedia.org › wiki › TimbuktuTimbuktu - Wikipedia

    Timbuktu (/ ˌ t ɪ m b ʌ k ˈ t uː / TIM-buk-TOO; French: Tombouctou; Koyra Chiini: Tumbutu; Tuareg: ⵜⵏⵀⵗⵜ, romanized: Tin Bukt) is an ancient city in Mali, situated 20 kilometres (12 miles) north of the Niger River.

  4. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Die Region Timbuktu liegt im Norden Malis und war bis zur Abtrennung von Taoudenit die größte Region des Landes mit Timbuktu als Hauptstadt. Sie hat 681.691 Einwohner (Zensus 2009). Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:

  5. 1. Feb. 2015 · Der Wiederaufbau eines Weltkulturerbes. Nordmali wurde bis vor zwei Jahren von Islamisten und den Tuareg-Milizen Boko Haram belagert. Diese zerstörten das Weltkulturerbe der Oasenstadt Timbuktu.

  6. 13. Aug. 2016 · Timbuktu – das Geheimnis der Stadt am Rande der Sahara war für Fremde einst schwer zu erschließen. Kein Europäer hatte den Ort je bereist. Um das zu ändern, machte sich Alexander Gordon Laing auf...