Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TyphusTyphus – Wikipedia

    Typhus oder Typhus abdominalis, deutsch auch Bauchtyphus, Unterleibstyphus, typhoides Fieber und enterisches Fieber, früher auch „Nervenfieber“ genannt, ist eine systemische Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Salmonella enterica ssp. enterica Serovar Typhi hervorgerufen wird. Aus praktischen Gründen wird häufig der ...

    • Fleckfieber

      Fleckfieber oder Flecktyphus, auch Typhus exanthemicus,...

  2. en.wikipedia.org › wiki › TyphusTyphus - Wikipedia

    Typhus, also known as typhus fever, is a group of infectious diseases that include epidemic typhus, scrub typhus, and murine typhus. Common symptoms include fever, headache, and a rash. [1] Typically these begin one to two weeks after exposure.

  3. Typhus ist eine schwere Durchfallerkrankung, die durch Bakterien vom Typ Salmonellen verursacht wird. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Bauchtyphus und Paratyphus, die Diagnose, die Therapie und die Vorbeugung von Typhus.

    • Ingrid Müller
    • Chemikerin, Medizinjournalistin
  4. Typhus ist eine systemische Erkrankung, die durch die gramnegativen Bakterien Salmonella enterica serotype Typhi S. Typhi) hervorgerufen wird. Die Symptome sind hohes Fieber, Entkräftung, Bauchschmerzen sowie ein rosafarbener Hautausschlag. Die Verdachtsdiagnose wird klinisch gestellt und durch kulturellen Nachweis des Erregers bestätigt.

  5. Typhus ist eine Infektionskrankheit, ausgelöst durch bestimmte Salmonellen-Arten. Anstecken kann man sich über verunreinigtes Trinkwasser und den Verzehr verunreinigter Nahrungsmittel. In Deutschland ist Typhus extrem selten. Wer in ein Risikogebiet reist, kann sich vorbeugend impfen lassen.

  6. Typhus ist eine Infektion, die von Salmonella-Bakterien hervorgerufen wird. Es gibt viele Arten von Salmonellen, doch meistens wird Typhus durch das Bakterium Salmonella Typhi ausgelöst. Typhusfieber kommt häufig in Gebieten mit schlechten hygienischen Bedingungen vor.