Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulaanbaatar ist die Hauptstadt der Mongolei. In der Stadt lebt mit rund 1,5 Millionen Menschen knapp die Hälfte der mongolischen Bevölkerung. Die Hauptstadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Mongolei. Die Stadt bildet eine eigenständige Verwaltungseinheit und gehört keinem Aimag an. Das ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › UlaanbaatarUlaanbaatar - Wikipedia

    Ulaanbaatar (/ ˌ uː l ɑː n ˈ b ɑː t ər /; Mongolian: Улаанбаатар, pronounced [ʊˌɮaːn‿ˈbaːʰtə̆r] ⓘ, lit. "Red Hero"), previously anglicized as Ulan Bator, is the capital and most populous city of Mongolia. With a population of 1.6 million, it is the coldest capital city in the world by average yearly ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › MongoleiMongolei – Wikipedia

    Die Hauptstadt Ulaanbaatar ist dabei sehr stark dominant, weil etwa 43 % der mongolischen Bevölkerung dort wohnt. (Stand: 9. Januar 2020) Die 5 größten Städte sind (Stand: 2017): Ulaanbaatar: 1.311.251 Einwohner; Erdenet: 98.050 Einwohner; Darchan: 82.247 Einwohner; Tschoibalsan: 43.106 Einwohner; Mörön: 38.582 Einwohner

  4. The history of Ulaanbaatar, the capital of Mongolia, dates to 1639 when it was first established as a moveable monastery. A balbal or ancient human statue was chosen as the ceremonial foundation site ( Shav) of the city when it settled in 1778 at its current location.

  5. Ulaanbaatar, capital and largest city of Mongolia. It is situated on the Tuul River on a windswept plateau at an elevation of 4,430 feet. The city originated as a seasonal migratory abode of the Mongolian princes and in 1639 finally attained permanence on the present site with the construction of Da Khure Monastery.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. www.wikiwand.com › de › UlaanbaatarUlaanbaatar - Wikiwand

    Ulaanbaatar ( mongolisch Улаанбаатар ⓘ /? [ʊˌɮaːm‿ˈpaːʰtə̆r ], in der klassischen mongolischen Schriftsprache ᠤᠯᠠᠭᠠᠨᠪᠠᠭᠠᠲᠤᠷ ulaɣanbaɣatur, deutsch ‚Roter Held‘; verbreitete Schreibweise nach russisch Улан-Батор: Ulan-Bator oder Ulan Bator; gegründet als ᠥᠷᠭᠦᠭᠡ örgüge / Өргөө Örgöö, deutsch ‚Residenz‘; in Europa früher auch Urga genannt) ist die ...

  7. Ulaanbaatar (Улаанбаатар) ist die Hauptstadt der Mongolei. Sie hieß bis 1924 Urga. Hintergrund [ Bearbeiten] Ulan Bator. Die Stadt befindet sich seit 1778 am Tuukl-Fluss. Zu Beginn der Unabhängigkeit 1911 lebten rund 60.000 Menschen hier. Heute sind es über 1,3 Millionen, etwa die Hälfte der Bevölkerung der Mongolei. Anreise [ Bearbeiten]