Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › YazarYazar – Wikipedia

    Yazar (türkisch für ‚Verfasser‘) ist der Familienname folgender Personen: Ceyhun Yazar (* 1992), türkischer Fußballspieler. Nur Yazar (* 1982), türkische Schauspielerin. Saffet Gurur Yazar (* 1987), türkischer Fußballspieler.

    • Nur Yazar

      Yazar wurde am 7. Januar 1982 in Istanbul geboren. Sie...

  2. tr.wikipedia.org › wiki › YazarYazar - Vikipedi

    Bir yazar, farklı formatlarda yazılar yazabilir; şiir, roman, kısa hikâye, güfte, senaryo gibi. Yazdıkları yazım türlerine göre farklı sıfatlar da alabilir: şair , güftekâr , hikâyeci, senarist , makaleci, köşe yazarı gibi.

  3. Meksikalı yazarlar. Mısır asıllı Amerikalı yazarlar. Orta Amerikalı yazarlar. Porto Riko'lu yazarlar. Perulu yazarlar. San Francisco Körfez bölgesi yazarları. Uruguaylı yazarlar. Venezüellalı yazarlar. Arnavut yazarlar.

    • Leben
    • Auszeichnungen
    • Werke
    • Über Yaşar Kemal
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Herkunft, Kindheit und Jugend

    Yaşar Kemals Geburtsort Hemite lag damals in der Provinz Adana, gehört heute aber mit dem Ortsnamen Gökçedam zu Osmaniye. Seine Eltern kamen während des Ersten Weltkriegs als kurdische Zuwanderer aus dem Dorf Ernis in der Provinz Van in die Çukurova. Sein Vater Sadık verdiente seinen Lebensunterhalt als Orangenverkäufer und brachte es dabei zu relativem Wohlstand. Yaşar Kemal hatte eine schwierige Kindheit. Bei einem Unfall verlor er sein rechtes Auge. Als Vier- oder Fünfjähriger musste er zu...

    Werdegang und politische Tätigkeit

    Yaşar Kemal ging zunächst im Dorf Berhanlı und später in der Kreisstadt Kadirli zur Schule. Als einziges Kind in seinem Dorf Berhanlı lernte er Lesen und Schreiben. Während dieser Zeit wanderte er von Dorf zu Dorf und sammelte unter anderem die Klage- und Trauerlieder (türkisch: Ağıt). Die Mittelschule besuchte er in Adana und verdiente gleichzeitig seinen Lebensunterhalt in einer Baumwollfabrik. Später arbeitete er als Baumwollarbeiter und Aushilfslehrer. In Adana lernte er den türkischen Kü...

    Hinwendung zum Sozialismus

    Yaşar Kemal war ein überzeugter Sozialist und gleichzeitig ein kritischer Beobachter sozialistisch gesinnter Staaten, in denen die Arbeiter nicht wirklich regierten. So meinte er bei einem Interview mit dem berühmten türkischen Journalisten Abdi İpekçi, dass er sowohl gegen diejenigen sei, die die Arbeiter ausplündern und unterdrücken, als auch gegen diejenigen, die im Namen der Arbeiter an die Macht kommen wollen. Er war stets der Überzeugung, dass die Arbeiterklasse ihre eigene sozialistisc...

    Yaşar Kemal erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen und wurde 1972 für den Nobelpreis für Literatur vorgeschlagen. 1984 erhielt er in Frankreich den Orden der Ehrenlegion und wurde damit zum Commandeur de la Légion d’Honneur ernannt. 1985 wurde er mit dem Sedat-Simavi-Preis für Literatur und 1986 mit dem Orhan-Kemal-Literaturpreisausgezeic...

    Der Memed-Zyklus 1. 1.1. İnce Memed (dt.: Memed mein Falke.) 1955. 1.2. İnce Memed II (dt.: Die Disteln brennen. Memed II.) 1969. 1.3. İnce Memed III (dt.: Das Reich der Vierzig Augen. Memed III.) 1984. 1.4. İnce Memed IV (dt.: Der letzte Flug des Falken. Memed IV.) 1987. 2. Die Anatolische Trilogie 2.1. Orta Direk (dt.: Der Wind aus der Ebene.) 19...

    Altan Gökalp (Hrsg.): Der Baum des Narren. Mein Leben. Im Gespräch mit Alain Bosquet. (Originaltitel (französisch): Entretiens avec Alain Bosquet, übersetzt von Nevfel Cumart und Ursula Marty). Uni...
    Helga Dagyeli-Bohne: Yaşar Kemal – Sänger der Cukurova. Dağyeli, Berlin 2004, ISBN 3-935597-40-1 (= Literatur im interkulturellen Sprachunterricht).
    Literatur von und über Yaşar Kemal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Yaşar Kemal in der Internet Movie Database(englisch)
    Yaşar Kemal beim Unionsverlag
    Kurdisch-türkischer Schriftsteller: Yasar Kemal ist tot, Spiegel Online, 28. Februar 2015.
    a b Unionsverlag - Yaşar Kemal.Abgerufen am 6. März 2018.
    The Mass at Akhtamar, and What’s Next. (Memento des Originals vom 3. April 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original...
  4. Türkçe yazan yazarlar listesi. Bu bir Osmanlı veya Türk vatandaşı olup Türkçe dilinde yazan yazarların listesidir.

  5. Yasser Arafat [a] (4 [3] [4] or 24 [5] [6] : 269 August 1929 – 11 November 2004), also popularly known by his kunya Abu Ammar, [b] was a Palestinian political leader. He was chairman of the Palestine Liberation Organization (PLO) from 1969 to 2004 and president of the Palestinian National Authority (PNA) from 1994 to 2004. [7] .