Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zala (deutsch: Salla) ist ein Fluss im Südwesten Ungarns. Er ist Namensgeber für das Komitat Zala und vieler Orte. Inhaltsverzeichnis. 1 Verlauf. 2 Zuflüsse. 3 Verkehrsweg. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Verlauf.

    • Komitat Zala

      Website: www.zala.hu. Karte. Lage in Ungarn. Das Komitat...

    • Balaton

      Der Fluss Zala ist mit 138 Kilometern Länge und einem...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ZalaZala – Wikipedia

    Zala. Zala ist der Name folgender geographischer Objekte: Komitat Zala, Komitat in Ungarn. Zala (Fluss), Fluss in Ungarn. Zala (Somogy), Gemeinde im Komitat Somogy, Ungarn. Zala (Biru) (扎拉乡), Gemeinde im Kreis Biru, Regierungsbezirk Nagqu, Autonomes Gebiet Tibet, VR China.

  3. Zalaegerszeg [ ˈzɒlɒɛɡɛrsɛɡ] ( deutsch Egersee) ist eine Stadt mit Komitatsrecht im Westen Ungarns und zugleich Verwaltungssitz des Komitats Zala. Sie hat 55.470 Einwohner (Stand 2021) [2] und liegt am Fluss Zala. Die Stadt ist ungefähr 210 km von Budapest entfernt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Sehenswürdigkeiten. 3 Partnerstädte.

  4. Der Fluss Zala ist der einzige Fluss, der den Plattensee mit Wasser versorgt. Er entspringt im westungarischen Alpenostrand in der Nähe der österreichischen Grenze, zwischen den Städten Szentgotthárd und Őriszentpéter. Der Fluss entsteht durch den Zusammenfluss der in drei größeren Nebenflüsse mündenden Gewässer des Fekete tó ...

  5. Komitat Zala liegt im südwestlichen Teil Ungarns in der Nachbarschaft von Kroatien und Slowenien. Komitatsitz ist Zalaegerszeg. Anzahl der Siedlungen ist 258 davon sind 10 Städte. Anzahl der Bewohner ist 288.000. Die Fläche macht 3784 km² aus. Komitat Zala ist ein Treffpunkt verschiedener Landschaften.