Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Zeitschrift (historisch auch Journal, Magazin) ist ein Periodikum, das in regelmäßigen Abständen (meist wöchentlich, 14-täglich oder monatlich) in gleicher Einband-Form erscheint und inhaltlich meist besonderen thematischen oder facheinschlägigen Ausrichtungen entspricht.

  2. Diese Liste enthält eine Auswahl aus den rund 20.000 derzeit existierenden sowie den nicht mehr publizierten deutschsprachigen Zeitschriften.

  3. Cicero – Magazin für politische Kultur ist ein in Deutschland monatlich erscheinendes politisches Magazin mit konservativer Ausrichtung. Es wird in Berlin von der Res Publica Verlags GmbH produziert. Es wurde 2004 von Wolfram Weimer unter Mitwirkung u. a. von Markus Hurek gegründet.

  4. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.916.431 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie; Geschichte; Gesellschaft; Kunst und Kultur; Religion; Sport; Technik; Wissenschaft; Artikel nach Themen; Artikel nach Kategorien; Gesprochene ...

  5. Die Vogue ist eine international verbreitete Modezeitschrift, die traditionell weltweit einen starken Einfluss auf die Kleidermode, die Modefotografie sowie die Modeillustration hat. Es ist eine Auszeichnung für Models, Modeschöpfer und Fotografen, wenn ihre Arbeit in der Vogue veröffentlicht wird. 1892 erschien die erste Ausgabe in den USA ...

  6. Das Magazin P.M. (früher P.M. – Peter Moosleitners interessantes Magazin) ist eine populärwissenschaftliche Zeitschrift in Deutschland mit einem Themenschwerpunkt auf Naturwissenschaften und Technologie.

  7. ISSN (Print) 0023-3528. Konkret (Eigenschreibweise: konkret) ist eine 1957 gegründete deutsche Zeitschrift, die – mit einer Unterbrechung von November 1973 bis Oktober 1974 – bis heute erscheint. Die monatlich erscheinende Zeitschrift für Politik und Kultur vertritt weit links stehende Positionen; während sie selbst sich als „einzige ...