Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KainKain – Wikipedia

    Kain, der Ackerbauer, war neidisch auf seinen Bruder Abel, den Hirten, weil Gott dessen Opfer vorzog (siehe auch: Chelev ). In der Folge kamen ihm böse Gedanken, er hörte nicht auf die Ermahnungen Gottes und erschlug schließlich seinen Bruder. Damit wurde er laut Bibel zum ersten Mörder.

  2. 7. Jan. 2015 · Da wurde Kain sehr zornig. Er dachte: "Warum nimmt Gott mein Geschenk nicht an? Und warum liebt er Abel mehr als mich?" Und sein Hass auf Abel wurde größer und größer. Kain drehte Abel den Rücken zu und wollte fortgehen. Doch Gott sprach zu ihm: "Warum bist du so zornig, Kain? Wenn du nicht immer nur an dich und deinen eigenen ...

  3. Die Erzählung von Kain und Abel in Gen 4,1-16 ist Teil der biblischen Urgeschichte und zeigt die Folgen des Sündenfalls für das menschliche Dasein. Erfahren Sie mehr über die literarische Gattung, den Kontext, die theologische Aussage und die biblische Rezeption dieser Parabel.

    • Adam erkannte Eva, seine Frau; sie wurde schwanger und gebar Kain. Da sagte sie: Ich habe einen Mann vom Herrn erworben.
    • Sie gebar ein zweites Mal, nämlich Abel, seinen Bruder. Abel wurde Schafhirt und Kain Ackerbauer.
    • Nach einiger Zeit brachte Kain dem Herrn ein Opfer von den Früchten des Feldes dar;
    • auch Abel brachte eines dar von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Der Herr schaute auf Abel und sein Opfer,
  4. Eva erkennt in Kain ganz bestimmt einen Sprössling, einen Besitz, und darin eine göttliche Wahrheit, die sich auf der Linie bewegt, dass aus dem Weibe ein Same geboren werden solle, durch den die Verheißung ihre Erfüllung oder deren Anbahnung finden werde.

  5. 1 Der Mensch erkannte Eva, seine Frau; sie wurde schwanger und gebar Kain. Da sagte sie: Ich habe einen Mann vom HERRN erworben.2 Sie gebar ein zweites Mal, nämlich Abel, seinen Bruder. Abel wurde Schafhirt und Kain Ackerbauer.[1] 3 Nach einiger Zeit brachte Kain dem HERRN eine Gabe von den Früchten des Erdbodens dar;4 auch Abel brachte eine ...

  6. Zudem weist die Erzählung darauf hin, dass nicht nur Adam, sondern auch Kain und Abel „Mensch“ sind. Adam steht dabei für den Menschen, der von Gott geschaffen und zu einem Leben unter Gottes Führung bestimmt, jedoch anfällig für das Böse ist. Kain symbolisiert den Sünder, Abel steht für die Tatsache, dass der Mensch auch ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach