Yahoo Suche Web Suche

  1. Damit Sie Ihre Post auch weiterhin erreicht: Der bequeme Nachsendeauftrag für Ihre Post. Zuverlässige Nachsendung Ihrer privaten und geschäftlichen Post für 6, 12 und 24 Monate.

    Privat 24 Monate - ab 4,13 €/Monat - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Postleitzahlen,Postfächer,Großempfänger,Orte,Ortsteile und Straßen finden,nahegelegene Postservices,Kartendarstellung,Anschriften prüfen.

  2. Wissenswertes rund um die Postleitzahlen in Deutschland. Derzeit sind ca 28.278 verschiedene Postleitzahlen vergeben. Davon ist NRW das Bundesland mit den meisten aktiven Postleitzahlen, Bremen mit den wenigsten. Die deutsche Post AG organisiert und vergibt die Postleitzahlen. 234 Orte in Deutschland haben mehr als eine Postleitzahl.

  3. Finden Sie die nächste Deutsche Post Filiale in Ihrer Nähe mit der Filialsuche. Sie können auch online Porto berechnen, bestellen und nutzen oder Produkte und Aufträge abwickeln.

  4. Finden Sie Briefkästen, Postfilialen, Packstationen und DHL Paketshops in Ihrer Nähe mit dem Standortfinder. Nutzen Sie auch die Post & DHL App für Portoermittlung, Sendungsverfolgung und mehr.

    • Zusammenfassung
    • Entwicklung
    • Funktion
    • Überblick
    • Vorteile
    • Anwendung
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Eine Postleitzahl (PLZ) steht für eine bestimmte Zahlenkombination, die innerhalb einer vollständigen Adresse auf Briefen, Päckchen oder Paketen angegeben wird und anhand derer man den jeweiligen Zustellort bestimmen und eingrenzen kann. Grundsätzlich zusammengefasst geht es darum, anhand eines Zahlencodes eine Ortserkennung vorzunehmen.

    Postleitzahlen existieren in Deutschland seit ungefähr 150 Jahren. Sie wurden 1941 vom Reichspostministerium eingeführt. In dieser Zeit waren Postleitzahlen lediglich zweistellig und wurden ausschließlich für Päckchen- und Paketversand genutzt. 1944 wurde auch der Briefverkehr mit eingeschlossen. Sogenannte Ringnummernstempel, die bereits Mitte des...

    Die ersten beiden Ziffern innerhalb einer Postleitzahl dienen dazu, einen Ort geographisch zuzuordnen d.h. es wird bestimmt, in welcher Zielregion z.B. ein Brief ankommen soll. Für Köln wurde beispielsweise die Zahlenfolge 50 festgelegt. Die Ziffern drei bis fünf zeigen an, wo der Adressat ansässig ist, ob er die Post via Zustellung oder Postfach e...

    Auf internationaler Ebene ist man allerdings nicht auf die in Deutschland üblichen fünf Stellen einer Postleitzahl festgelegt. Die Vereinigten Staaten von Amerika weisen z.B. neunstellige Postleitzahlen (in den USA heißen sie \"ZIP-Codes\") auf, wobei fünf Ziffern des gesamten Zahlencodes, von den weiteren vier Ziffern durch einen Bindestrich getre...

    Hier im Netz gestaltet sich die Postleitzahlensuche (z.B. Suche nach der Zugehörigkeit einer bestimmten PLZ) viel komfortabler und schneller. Das Eingeben einer Postleitzahl in die Suchmaske führt umgehend zum dazugehörigen Ort und umgekehrt. Sucht man z.B. nach Hamburg, werden einem unverzüglich die jeweiligen Ortsteile der Stadt angezeigt sowie d...

    Der Entfernungsrechner ermöglicht es, die ungefähre Entfernung (Luftlinie) zwischen zwei Postleitzahlen bzw. Orten wie Hamburg und Berlin zu ermitteln. Weitere Beispiele:

    Finden Sie heraus, welche Postleitzahl zu welchem Ort in Deutschland gehört und umgekehrt. Nutzen Sie auch den Entfernungsrechner, um die ungefähre Entfernung zwischen zwei Postleitzahlen zu ermitteln.

  5. Finden Sie die Postleitzahl (PLZ) für jede Adresse in Deutschland mit der PLZ Suche der Deutschen Post. Geben Sie einfach die Stadt, den Ortsteil oder die Straße ein und erhalten Sie die passende PLZ.

  6. Die Postleitzahl gibt es in Deutschland seit 1941, als im Deutschen Reich zweistellige Postleitgebietszahlen eingeführt wurden, zunächst für den Paket- und Päckchendienst. Ab 1944 galten diese Postleitgebiete auch für den Briefverkehr.