Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Johannesgemeinschaft ist eine von Hans Urs von Balthasar und Adrienne von Speyr 1944 gegründete, approbierte römisch-katholische Weltgemeinschaft (Säkularinstitut). Sie besteht aus einem Frauenzweig, einem laikalen Männerzweig und einem Priesterzweig.

  2. Die Johannesgemeinschaft stellt Werk und Auftrag ihrer Gründer, Adrienne von Speyrs und Hans Urs von Balthasars, vor. Texte aus ihrem umfangreichen Werk sowie Schriften geistesverwandter Autoren sind hier digital dargeboten.

  3. Dies eint die drei Zweige, in welchen die Gemeinschaft sich ausfaltet: Frauen und Männer als Laien in weltlichem Beruf sowie Diözesanpriester. Die Johannesgemeinschaft wurde 1945 von Hans Urs von Balthasar und Adrienne von Speyr gegründet und ist kirchlich approbiert (Institutum Saeculare).

  4. Wir lieben was wir tun! Unser größtes Anliegen ist es, die Familien, die sich uns anvertrauen, während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett wertschätzend und ganzheitlich zu betreuen und liebevoll zu begleiten, damit sie sich auf ihrem Weg jederzeit geborgen fühlen.

  5. Die Johannesgemeinschaft ist aufgebaut auf einem Ozean von Leiden: physischen, aber vor allem geistigen: Gottverlassenheiten, finsteren Nächten, Abstiegen zur Hölle, wie man den Aufze Balthasar & Speyr

  6. Saint John Publications. Jahr: 2023. Typ: Artikel. Quellenangabe: Johannesgemeinschaft-Archiv, Basel. Jahrtausendalte Strukturen der Kirche wanken. Alles an ihr, auch das Fundament ihres Glaubens, wird in Frage gestellt. Viele Christen sehen nur die Verwirrung und stehen traurig abseits.

  7. Adrienne von Speyr (links) mit einer Gruppe der Johannesgemeinschaft in Basel (1950er Jahre) Krankheit und letzte Jahre Aber schon vor 1940 hatte ein schweres Herzleiden einge­setzt, zu dem sich bald eine ebenso schwere Zuckerkrankheit gesellte.