Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2017 · Una und Ray” ist ein atemberaubendes Psychodrama im ständigen Wechsel zwischen Intimität und Distanz, Erschütterung, Angst und ohnmächtigem Zorn: Una (Rooney Mara) will den Mann, der ihr vor fünfzehn Jahren so viel Schmerz zugefügt hat, zerstören, aber sie will auch, dass er sie wieder liebt.

    • Claus Friede
  2. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 4,0 stark. Una und Ray. Von Christoph Petersen. Wenn man sich als Zuschauer den ganzen Film hindurch fragt, ob das eigentlich „okay“ ist, was uns der...

    • Benedict Andrews
  3. 30. März 2017 · Sukzessive verdichten sich Erinnerungsflashes aus der Vergangenheit und knapp hingeworfene Bemerkungen im Heute zu einer Rekonstruktion der Ereignisse, die voller Vermutungen und Unsicherheiten bleibt. Ray (Ben Mendelsohn) heißt inzwischen Peter und wirkt alarmiert und abweisend, als Una (Rooney Mara) plötzlich vor ihm steht. Diese ...

  4. Handlung. Una und Ray. Eine Filmkritik von Katrin Doerksen. Gefühle eines dreizehnjährigen Mädchens. Una (Rooney Mara) läuft durch düstere Gänge, die Regale ragen bis an die Decke, darin liegen in langen Reihen aufgestapelte Pakete in verschiedensten Formen und Größen.

    • (8)
    • Rooney Mara
    • Benedict Andrews
    • Weltkino
  5. 27. März 2017 · Ein Triebtäter diskreditiert sein Opfer als psychisches Wrack - das Drehbuch überrascht immer wieder mit ungewöhnlichen Dialogpassagen. Der Brite David Harrower schrieb sowohl das Theaterstück...

  6. Una war einmal ein behütetes Kind. Zarte dreizehn, an der fließenden Grenze zwischen Mädchen und Frau. Ray war der Nachbar ihrer Eltern, eher melan­cho­lisch und satte vierzig Jahre. Mosa­ik­stein­ar­tige Rück­blenden zeigen, wie Una Ray anhimmelt und für ihn schwärmt, wie sie ihm verfällt.

  7. 30. März 2017 · Mit "beängstigendes" oder wahlweise auch "erschütterndes Missbrauchsdrama" eröffnen reißerisch andere Kritiken ihren Text zu "Una und Ray", doch eigentlich ist das – ohne jemandem zu nahe ...