Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Deutsch Theater Friedrich-Schütter-Platz 1 22087 Hamburg. Montag bis Samstag: 10.00 bis 18.30 Uhr Sonntag und Feiertag: 14.00 bis 18.00 Uhr. An veranstaltungsfreien Sonn- und Feiertagen bleibt das Service-Center geschlossen. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. T 040. 22 70 14 20 F 040. 22 70 14 25

  2. Ernst Deutsch Theater Friedrich-Schütter-Platz 1 22087 Hamburg. Montag bis Samstag: 10.00 bis 18.30 Uhr Sonntag und Feiertag: 14.00 bis 18.00 Uhr. An veranstaltungsfreien Sonn- und Feiertagen bleibt das Service-Center geschlossen. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. T 040. 22 70 14 20 F 040. 22 70 14 25

  3. 20. Juni 2023 · Ernst Deutsch Theater Friedrich-Schütter-Platz 1 22087 Hamburg. Montag bis Samstag: 10.00 bis 18.30 Uhr Sonntag und Feiertag: 14.00 bis 18.00 Uhr. An veranstaltungsfreien Sonn- und Feiertagen bleibt das Service-Center geschlossen. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. T 040. 22 70 14 20 F 040. 22 70 14 25

  4. Ernst Deutsch Theater. Friedrich-Schütter-Platz 1. 22087 Hamburg. Montag bis Samstag: 10.00 bis 18.30 Uhr. Sonntag und Feiertag: 14.00 bis 18.00 Uhr. An veranstaltungsfreien Sonn- und Feiertagen bleibt das Service-Center geschlossen. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. T 040. 22 70 14 20. F 040. 22 70 14 25.

  5. Das Ernst-Deutsch-Theater (Eigenschreibweise ohne Bindestriche) in Hamburg ist Deutschlands größtes privates Sprechtheater mit über 200.000 Besuchern pro Spielzeit. Die Hauptbühne am Friedrich-Schütter-Platz an der Mundsburg verfügt über 743 Plätze. Das Theater hat eigene Werkstätten und beschäftigt etwa 120 Mitarbeiter, darunter 30 ...

  6. Das Ernst Deutsch Theater in Hamburg wurde 1951 von Friedrich Schütter und Wolfgang Borchert als ›Das Junge Theater‹ gegründet. Erste Spielstätte war die historische Brücke in den Großen Bleichen, von dort ging es 1952 in die Neue Rabenstraße, 1956 in die Marschnerstraße und schließlich 1964 an die Mundsburg.

  7. Ernst Deutsch Theater. Friedrich-Schütter-Platz 1. 22087 Hamburg. Montag bis Samstag: 10.00 bis 18.30 Uhr. Sonntag und Feiertag: 14.00 bis 18.00 Uhr. An veranstaltungsfreien Sonn- und Feiertagen bleibt das Service-Center geschlossen. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. T 040. 22 70 14 20.

  8. Vor 3 Tagen · Ernst Deutsch Theater Friedrich-Schütter-Platz 1 22087 Hamburg. Montag bis Samstag: 10.00 bis 18.30 Uhr Sonntag und Feiertag: 14.00 bis 18.00 Uhr. An veranstaltungsfreien Sonn- und Feiertagen bleibt das Service-Center geschlossen. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. T 040. 22 70 14 20 F 040. 22 70 14 25

  9. Ernst Deutsch Theater. Friedrich-Schütter-Platz 1. 22087 Hamburg. Montag bis Samstag: 10.00 bis 18.30 Uhr. Sonntag und Feiertag: 14.00 bis 18.00 Uhr. An veranstaltungsfreien Sonn- und Feiertagen bleibt das Service-Center geschlossen. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. T 040. 22 70 14 20.

  10. 10. Okt. 2023 · Ernst Deutsch Theater. Friedrich-Schütter-Platz 1. 22087 Hamburg. Tel. (040) 22 70 14 20. Veranstaltungsprogramm und weitere Informationen auf der Website des Theaters.

  11. theater-hamburg.org › de_DE › theaterErnst Deutsch Theater

    Das Ernst Deutsch Theater in Hamburg ist Deutschlands größtes Privattheater. Es wurde 1951 von Friedrich Schütter und Wolfgang Borchert als ›Das Junge Theater‹ gegründet und 1973 zu Ehren von Ernst Deutsch in ›Ernst Deutsch Theater‹ umbenannt. Der große deutsche Schauspieler jüdischer Herkunft musste 1933 aus Deutschland emigrieren. Nach seiner Rückkehr aus den USA beeinfluss ...

  12. Ernst Deutsch Theater Friedrich-Schütter-Platz 1 22087 Hamburg. Montag bis Samstag: 10.00 bis 18.30 Uhr Sonntag und Feiertag: 14.00 bis 18.00 Uhr. An veranstaltungsfreien Sonn- und Feiertagen bleibt das Service-Center geschlossen. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. T 040. 22 70 14 20 F 040. 22 70 14 25

  13. Ernst Deutsch Theater. Das Ernst Deutsch Theater ist das größte deutsche Privattheater und verfügt über einen modernisierten Theatersaal, eine Studiobühne für literarisch-musikalische Abende und eine Spielstätte für die Jugendsparte: die plattform-Bühne.

  14. www.hamburg-tourism.de › spielstaetten › ernst-deutsch-theaterErnst Deutsch Theater Hamburg

    Das Ernst Deutsch Theater in Hamburg ist Deutschlands größtes Privattheater. Es wurde 1951 von Friedrich Schütter und Wolfgang Borchert als "Das Junge Theater" gegründet und 1973, zum vierten Todestag von Ernst Deutsch, in "Ernst Deutsch Theater" umbenannt. Der große deutsche Schauspieler jüdischer Herkunft musste 1933 aus Deutschland ...

  15. 7. Juni 2024 · Ernst Deutsch Theater: Dieser „Sommernachtstraum“ ist ein großes Vergnügen. Das wirkt zwar stellenweise wie ein Studienprojekt in der Theaterausbildung, bei dem vor allem die ernsteren Töne ...

  16. Überraschender Sommernachtstraum im Ernst Deutsch Theater Sendung: Kulturjournal | 07.06.2024 | 19:00 Uhr | von Matz, Annette 3 Min | Verfügbar bis 07.06.2026

  17. 25. Okt. 2023 · Isabella Vértes-Schütter, die Intendantin des Ernst Deutsch Theaters in Hamburg, erzählt über die Kraft des Spielerischen, über Träume und darüber wie das Theater Jüngere begeistert - ein ...

  18. Ernst Deutsch Theater, Hamburg. Gefällt 5.647 Mal · 151 Personen sprechen darüber · 10.811 waren hier. 3 Spielorte, 120 Mitarbeitende, 200.000 Besucher*innen und 400 Vorstellungen pro Jahr, 1 Blick hinte ...

  19. 7. Okt. 2022 · "Die Mitschuldigen" im Ernst Deutsch Theater: Altes Stück - alt erzählt Auch Genies haben mal klein angefangen: Goethe hat das Lustspiel im Alter von 20 Jahren geschrieben. Nun hatte es Premiere.

  20. 6. Juni 2024 · Hamburg Journal: 'Ein Sommernachtstraum' im Ernst Deutsch Theater. "Ein Sommernachtstraum" im Ernst Deutsch Theater. 06.06.2024 ∙ Hamburg Journal ∙ NDR. UT. Merken. Mit auf der Bühne steht auch die Ukrainerin Alina Danko, die ihre Heimat verlassen musste und nun in Hamburg ihren Traum lebt. Mehr anzeigen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach