Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The official Modus Vivendi online retailer offering men underwear, swimwear, beachwear and gymwear for men, designed by the Greek fashion designer Christos Bibitsos. Two fresh and exciting collections every year. Modus Vivendi is not just another men fashion brand, it is a lifestyle

  2. Der Begriff Modus Vivendi ( lateinisch: „Art [mit etwas] zu leben, Lebensweise“) wird nicht einheitlich verwendet. Generell ist mit dem Begriff eine (erträgliche) Übereinkunft, eine Verständigung und dergleichen gemeint. Völkerrechtlich bezeichnet der Begriff die vorübergehende Verständigung zwischen Völkerrechtssubjekten, die ...

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Modus Vivendi' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Bedeutung. bildungssprachlich Form einer erträglichen Zusammenarbeit, eines annehmbaren Zusammenlebens; Übereinkunft, Verständigung (ohne Rechtsgrundlage) Kollokationen: mit Adjektivattribut: ein neuer, vernünftiger Modus Vivendi. als Akkusativobjekt: einen Modus Vivendi finden, suchen, erreichen. in Präpositionalgruppe/-objekt: zu einem ...

  5. Siehe auch: Modus Vivendi Modus vivendi (Sprache: Deutsch) Bei Modus vivendi handelt es sich um eine veraltete Schreibweise von Modus Vivendi, die seit der Reform 1996 nicht mehr korrekt ist. Dies ist die Bedeutung von Modus Vivendi: Modus Vivendi (Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich, Wortart: Wortverbindung Bedeutung/Definition

  6. Bedeutungen: [1] bildungssprachlich: Art und Weise eines erträglichen Zusammenlebens von Kontrahenten ohne völlige Übereinstimmung oder rechtlich abgesicherte Übereinkunft. Herkunft: vom lateinischen Ausdruck modus vivendi → la in gleicher Bedeutung, zu vivendi → la, dem Gerundium des Verbs vivere → la „ leben “ [1] Sinnverwandte ...

  7. Modus vivendi is any temporary compromise that enables parties to carry on pending settlement of a dispute that would otherwise paralyse their activities. [Fowler] [Fowler] Modus vivendi ist ein temporärer Kompromiss, der es den Parteien ermöglicht, ihre Aktivitäten fortzusetzen, während eine Auseinandersetzung, die sie sonst lähmen würde, geklärt wird.

  8. Viele übersetzte Beispielsätze mit "modus vivendi" – Deutsch-Englisch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Deutsch-Übersetzungen.

  9. M. ọ. dus Viv. ẹ. ndi. leidliches Verhältnis, erträgliche Übereinkunft; im zwischenstaatlichen Verkehr: 1. die Vereinbarung einer vorläufigen Regelung mit dem Vorbehalt einer späteren endgültigen Lösung (z. B. bei Grenzfragen). – 2. die Anerkennung eines faktischen Zustands mit dem Vorbehalt, seine eventuelle Widerrechtlichkeit ...

  10. Modus Vivendi erträgliche Form des Zusammenlebens ♦ aus lat. modus „Art und Weise“ und lat. vivendi „des Lebens“, Gerundium zu lat. vivere „leben“...

  11. Modus vivendi (plural modi vivendi) is a Latin phrase that means "mode of living" or "way of life". In international relations, it often is used to mean an arrangement or agreement that allows conflicting parties to coexist in peace. In science, it is used to describe lifestyles. [1]

  12. The official Modus Vivendi online retailer offering men underwear, swimwear, beachwear and gymwear for men, designed by the Greek fashion designer Christos Bibitsos. Two fresh and exciting collections every year. Modus Vivendi is not just another men fashion brand, it is a lifestyle.

  13. 21. Mai 2024 · modus vivendi (plural modi vivendi) A way of living, especially a working arrangement to allow for peaceful coexistence between two parties in spite of differences or unresolved disputes. [from 19th c.]

  14. 16. Dez. 2023 · Modus vivendi is “ [a] way of living; esp. a working arrangement between contending parties, which enables them to coexist peacefully pending the settlement of those matters in dispute” (OED online, accessed November 8, 2016). According to J. Gray ( 1993 ), one of the key features of a civil society is that it fosters tolerance of diverse ...

  15. Definition of modus vivendi noun in Oxford Advanced Learner's Dictionary. Meaning, pronunciation, picture, example sentences, grammar, usage notes, synonyms and more.

  16. Modus Vivendi. Used mainly in international law and diplomacy, the Latin phrase modus vivendi signifies a temporary or provisional accommodation between disputing parties to allow life to go on. Modus means “mode” or “manner,” and vivendi means “of living.”. Hence, the literal meaning of the phrase is “mode or manner of living.”.

  17. Gefundene Synonyme: Abmachung, Absprache, Agreement, Arrangement, gegenseitiges Einvernehmen, Gentleman's Agreement, Gentlemen's Agreement, Kompromiss, Modus Vivendi ...

  18. Etymologie. Modus m. ‘Art und Weise, Verfahrensweise’ (16. Jh.), Übernahme von lat. modus ‘Maß, Ziel, Vorschrift, Art und Weise’. Bereits bei den lateinischen Grammatikern steht modus auch für die Aussageweise des Verbs und wird in diesem Sinne schon im 15. Jh. in die Fachsprache der dt. Grammatik aufgenommen.

  19. MODUS VIVENDI definition: 1. an arrangement allowing people or groups of people who have different opinions or beliefs to…. Learn more.

  20. modus vivendi. Praxis für systemische Therapie und Familienberatung Friedrich-Engels-Allee 151. 42285 Wuppertal . Tel.: 0202 – 89 799 303 @: adib@praxis-modus-vivendi.de

  1. Verwandte Suchbegriffe zu modus vivendi

    modus operandi
    modus
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach