Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Nov. 2015 · 1975, in einer Zeit, in der das Reisen zwischen Ost und West noch selten und exotisch war – sowohl für Privatpersonen als auch für Politiker –, reiste Helmut Schmidt zum ersten Mal nach China. Er war damit Deutschlands erster Bundeskanzler, der die Volksrepublik besuchte. Im Alter von 93 Jahren reiste er im Frühling des Jahres ...

  2. 25. März 2023 · 25. März 2023. Liebe Leser*innen, zehn Jahre nach Chinas Bekanntgabe der Belt and Road Initiative, ein chinesisches Infrastrukturprojekt mit ambitioniertem globalem Ausmaß, wird die Bundesregierung 2023 die erste deutsche China-Strategie vorstellen.

    • helmut schmidt china1
    • helmut schmidt china2
    • helmut schmidt china3
    • helmut schmidt china4
  3. 2. Feb. 2012 · Helmut Schmidt erklärt die Welt China ist ein Eroberer ohne Gewalt. Der Weltpolitiker und Altbundeskanzler Helmut Schmidt spricht in Berlin über China. Was lehrt er die Deutschen? Von...

    • Peter Von Becker
    • Redakteur
  4. 7. Dez. 2022 · Helmut Schmidt in einem Interview bei Maischberger über die autoritären Regime in China und in Deutschland und die Zukunft der Demokratie in Europa und in Asien. Alle Bild- und Tonrechte...

    • 2 Min.
    • 3,5K
    • Shakuru
  5. 13. Sept. 2006 · DW-WORLD.DE: Herr Schmidt, die Todesstrafe in China wird international oft scharf kritisiert. Wie beurteilen Sie diese Strafe? Helmut Schmidt: Die Todesstrafe gibt es in vielen Ländern der...

  6. Helmut Schmidt über die Todesstrafe in China und USA und die Doppelmoral in Europa und im Westen - YouTube. Shakuru. 632 subscribers. 6.1K views 1 year ago. ...more. Helmut Schmidt in...

    • 1 Min.
    • 6,1K
    • Shakuru
  7. 13. Apr. 2008 · Politik. Helmut Schmidt: "Wir sehen China ganz falsch" Interview: 15 mal besuchte der Altbundeskanzler China. Im Gespräch mit unserer Zeitung warnt er davor, das Riesenreich an den Maßstäben westlicher Erwartung zu messen. Eine "Demokratisierung" nach amerikanischem Vorbild schließt der Chinakenner aus. Das Land werde seinen eigenen Weg gehen.