Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juni 2024 · Seit dem 8. Dezember 2021 ist Robert Habeck deutscher Vizekanzler. Wie tickt der Grünen-Politiker und Wirtschaftsminister privat? Was ist über seine Familie und seine Söhne bekannt?

  2. 5. Apr. 2023 · Ehefrau packt über Privatleben mit Vize-Kanzler aus. Wirtschaftsminister Robert Habeck ist selten zu Hause. Das merkt auch seine Frau Andrea Paluch, die in einem TV-Interview offen darüber ...

    • eebel@nbr-info.de
    • Redakteur Für Unterhaltung
    • Schulbildung und Studium
    • Privates
    • Literarische Tätigkeit
    • Politische Tätigkeit
    • Politische Positionen
    • Social-Media-Auftreten
    • Schriften
    • Auszeichnungen
    • Rezeption
    • Weblinks

    Habeck wurde als Sohn von Hermann und Hildegard Habeck in Lübeck geboren und wuchs in Heikendorf bei Kiel auf, wo seine Eltern eine Apotheke betrieben. Er legte sein Abitur 1989 an der Heinrich-Heine-Schule in Heikendorf ab. Nach dem Zivildienst beim damaligen Hamburger Spastikerverein (heute Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein) begann er zu...

    1996 heirateten Robert Habeck und die Schriftstellerin Andrea Paluch. Seine Ehefrau hatte er während des Studiums in Roskilde kennengelernt. Das Ehepaar hat vier Söhne. Die Söhne haben einen engen Bezug zur dänischen Minderheit in Deutschland, sprechen Dänisch untereinander und studieren (Stand: 2021) alle in Dänemark. Im Jahr 1999 zog die Familie ...

    Seit 1999 arbeiten Robert Habeck und seine Ehefrau Andrea Paluch als freie Schriftsteller und veröffentlichen gemeinsam. In Interviews betonen sie, dass ihre doppelte Autorenschaft eine bewusste Entscheidung für einen gemeinsamen Lebensentwurf sei. Neben Kinderbüchern und Übersetzungen englischer Lyrik unter anderem von Ted Hughes veröffentlichte R...

    Anfänge in der Kommunal- und Landespolitik

    2002 wurde Habeck Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Von 2002 bis 2004 war er Kreisvorsitzender in Schleswig-Flensburg, 2004 wurde er Vorsitzender des Landesverbandes Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein und bekleidete dieses Amt bis 2009. 2006 kandidierte Habeck als Beisitzer für den Bundesvorstand, unterlag aber. Bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 2008war er Spitzenkandidat für die Grünen im Kreis Schleswig-Flensburg und wurde im August Fraktionsvorsitzender im Kreistag Schle...

    Spitzenkandidat bei den Landtagswahlen 2009 und 2012

    Habeck und Monika Heinold waren die Spitzenkandidaten der Grünen bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2009. Nach der Wahl wurde Habeck Fraktionsvorsitzender im Landtag. Die Landtagsfraktionen der Grünen und des SSW erhoben eine Normenkontrollklage gegen die Auslegung des Wahlgesetzes bezüglich der dort verankerten Begrenzung der Ausgleichsmandate vor dem Landesverfassungsgericht und bekamen im August 2010 schließlich Recht. Bei der dadurch um zwei Jahre vorgezogenen Landtagswahl 2012wur...

    Landesminister in Schleswig-Holstein

    Nach der Wahl 2012 wurde Habeck zum stellvertretenden Ministerpräsidenten und zum Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume ernannt. Ein Hauptaugenmerk legte Habeck auf die Energiewende. Die in Schleswig-Holstein installierte Leistung an erneuerbaren Energien steigerte sich in Habecks erster Amtszeit von 5,3 Gigawatt im Jahr 2012 auf 10,1 Gigawatt im Jahr 2016. Außerdem wurde aufgrund der Ablehnung der Landesregierung der Bau des geplanten Kohlekraftwerks Brunsbütt...

    Energie- und Umweltpolitik

    2013 erklärte Habeck, Schleswig-Holstein sei bereit, Castoren aus dem britischen Sellafield (früher „Windscale“) in Brunsbüttel zwischenzulagern, eine Meinung, die nicht alle Mitglieder der Landesregierung teilten. Von 2014 bis 2016 war er als Mitglied der Landesregierung auch Ordentliches Kommissionsmitglied in der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe (Endlagerkommission) gemäß § 3 Standortauswahlgesetz. Bezüglich eines atomaren Endlagers in Deutschland vertrat Habeck die Ansic...

    Naturschutz- und Agrarpolitik

    Zum Thema Wolfspopulationen in Deutschland veröffentlichten Habeck und seine Frau Andrea Paluch bereits 2001 ein Jugendbuch Jagd auf den Wolf, das überarbeitet 2019 als Ruf der Wölfe eine Neuauflage erlebte. Als Landesminister in Schleswig-Holstein musste er den Interessenausgleich zwischen Naturschutz und Landwirtschaft organisieren. Im Dezember 2018 dokumentierte die Presse seine Stellungnahme zu dem Konflikt. Einen erleichterten Abschuss von einzelnen Wölfen, die sich nachweislich „nicht a...

    Innenpolitik

    Habeck sprach sich wiederholt dafür aus, die Geflüchtetenaus den Lagern auf den griechischen Inseln zu evakuieren. Im November 2020 stellte Habeck einen 11-Punkte-Aktionsplan gegen islamistische Gefährder vor, den er gemeinsam mit den beiden grünen Innenpolitikern Konstantin von Notz und Irene Mihalic erarbeitet hatte. Das Papier sieht unter anderem mehr Personal in den Behörden vor, um eine engmaschigere Überwachung zu ermöglichen und eventuell bestehende Haftbefehle konsequenter vollstrecke...

    Im Januar 2019 geriet Habeck kurz in die Kritik, nachdem er auf Twitter ein Video veröffentlichte, in dem der Eindruck entstand, Thüringen sei kein demokratisches Land, da Habeck die Wörter „wird“ und „bleibt“ vertauschte. Ein ähnlicher Fehler passierte ihm 2018, als er Bayern unter anderem dazu aufforderte, die „Alleinherrschaft“ der CSU zu beende...

    Literaturwissenschaft und Unterrichtsmaterialien

    1. Casimir Ulrich Boehlendorffs Gedichte. Eine stilkritische Untersuchung (= Epistemata Literaturwissenschaft, Bd. 201; zugleich Magisterarbeit 1996 Universität Hamburg). Königshausen & Neumann, Würzburg 1997, ISBN 3-8260-1280-1. 2. Die Natur der Literatur. Zur gattungstheoretischen Begründung literarischer Ästhetizität (= Epistemata Literaturwissenschaft, Bd. 360; zugleich Dissertation Universität Hamburg 2000). Königshausen & Neumann, Würzburg 2001, ISBN 3-8260-2066-9. 3. mit Steen W. Peder...

    Romane und Gedichte

    1. Das Land in mir. Gedichte. Mit Photographien von Jens Gedamke. R. Habeck, Heikendorf 1990, ISBN 978-3-9803157-1-5. 2. Traumblind. Ein Gefühl wie Freiheit. SOLDI-Verlag, Hamburg 1990, ISBN 3-928028-04-9. 3. mit Andrea Paluch: Hauke Haiens Tod. S. Fischer, Frankfurt am Main 2001, ISBN 3-10-059010-4. Taschenbuchausgabe: Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-596-15976-8, Neuauflage Taschenbuch: Piper, München 2006, ISBN 3-492-24699-0. 4. mit Andrea Paluch: Jagd auf den Wol...

    Politische Sachbücher

    1. Patriotismus: ein linkes Plädoyer. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2010, ISBN 978-3-579-06874-9. 2. Wer wagt, beginnt. Die Politik und ich. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2016, ISBN 978-3-462-04949-7. 3. Wer wir sein könnten. Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018, ISBN 978-3-462-05307-4. 4. Von hier an anders. Eine politische Skizze. 3. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2021, ISBN 978-3-462-05219-0.

    1996: Preis für literarische Übersetzungen der Stadt Hamburg (zusammen mit Andrea Paluch)
    2002: Drehbuchpreis des Landes Schleswig-Holstein (zusammen mit Andrea Paluch)
    März 2007: Nominierung von Zwei Wege in den Sommer für den Deutschen Jugendbuchpreis
    Juli 2007: Buch des Monats auf der Deutschlandfunk-Bestenliste Neue Kinder- und Jugendbücher „Die besten 7 für junge Leser“

    Radio-Feature 1. Stefan Berkholz: „Es geht nicht darum, sich abzuhärten“ – Robert Habeck: Vom Schriftsteller zum Politiker.SWR2, 1. September 2019. Literatur 1. Susanne Gaschke: Robert Habeck. Eine politische Biografie. Wilhelm Heyne Verlag, München 2021, ISBN 978-3-453-21806-2. 2. Claudia Reshöft: Robert Habeck. Eine exklusive Biographie. FinanzBu...

    Literatur von und über Robert Habeck im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Robert Habeck bei Perlentaucher.
    Biographie beim Deutschen Bundestag
  3. 24. Apr. 2024 · Robert Habeck und Andrea Paluch haben vier Söhne, die Zwillinge Konrad und Anton sowie Jakob und Oskar. Mittlerweile sind die Kinder alle erwachsen und von zu Hause ausgezogen. Alle...

  4. 19. Apr. 2024 · Robert Habeck: Ein Blick hinter des Wirtschaftsministers. Alles über das Leben, die Familie und Wirken des Politikers, Philosophen und Autors.

    • 2. September 1969 (Lübeck)
    • Robert Habeck
    • Vier Söhne, davon 1 mal Zwillinge
    • Andrea Paluch
  5. 14. März 2024 · Mit seiner Familie wohnt Robert Habeck in der Nähe von Flensburg. Mit seiner Ehefrau verbindet ihn jedoch mehr als die gemeinsame Familie. Seit 1999 schreiben und veröffentlichen Paluch und...

  6. 8. Juni 2023 · Robert Habeck und seine Frau sind schon lange ein Paar. Die beiden haben nicht nur eine Familie gegründet, sondern haben mehrere Jahre zusammen gearbeitet – allerdings fernab von der Politik .