Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Österreich [ˈøːstɐʁaɪ̯ç] (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

  2. Geschichte Österreichs. Die Geschichte Österreichs reicht von der ersten Besiedelung in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart. Im Jahr 996 unter dem Namen „Ostarrichi“ erstmals erwähnt, gehörte das Land zunächst als Markgrafschaft zum Herzogtum Bayern und war von 1156 bis 1453 als Herzogtum und von 1453 bis 1806 als ...

  3. wikipedia.at - Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Wikimedia Österreich ist Teil der weltweit tätigen Wikimedia-Organisation, die die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte betreibt und finanziert. Unterstützen Sie die Wikipedia/Wikimedia mit einer Spende.

  4. Ein Land (auch: Bundesland) ist ein Gliedstaat der bundesstaatlich organisierten Republik Österreich. Die neun Länder stellen Gebietskörperschaften dar, also rechtlich eigenständige Gebilde. Innerhalb der föderalen Verfassung spricht man von der Landesebene als Gegensatz zur Bundesebene .

    Flagge
    Wappen
    Name (abk.)​ [5]
    I S O
    Burgen­land (B / Bgld.)
    1
    AT11
    Kärnten (K / Ktn.)
    2
    AT21
    Nieder­österreich (N / NÖ)
    3
    AT12
    Ober­österreich (O / OÖ)
    4
    AT31
  5. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Wien ist mit einer Fläche von 414,82 Quadratkilometern das kleinste Bundesland Österreichs und vollständig vom Land Niederösterreich umgeben, zu dem es bis 1920 (siehe Trennungsgesetz) gehörte. Gleichzeitig ist Wien die zweitgrößte Gemeinde Österreichs nach Fläche, nur übertroffen von Sölden.

  6. Tourismus in Österreich. Der Tourismus ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in der Wirtschaft Österreichs. Insgesamt wurden allein im Jahr 2018 rund 149,8 Mio. Übernachtungen gezählt. Der direkte Wertschöpfungseffekt des Tourismus betrug 24,9 Mrd.