Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. März 2023 · Was sind AGs in der Schule? Viele Schulen in Deutschland bieten Arbeitsgemeinschaften (AGs) zu unterschiedlichen Themen an. Die Teilnahme ist in der Regel freiwillig, finden sie in der regulären Schulzeit statt, kann dies auch in Form von Wahlpflichtstunden geschehen.

  2. In der Schule eignen sich Arbeitsgemeinschaften – kurz Schul-AGs – super, um Kindern und Jugendlichen das Lernen über den Lehrplan hinaus zu ermöglichen. Egal ob eine Trendsportart, Werken oder Entspannungsübungen: Schul-AGs setzen kaum Grenzen bei der Themenauswahl.

  3. 5. Dez. 2021 · AG-Ideen für die Grundschule: 5 spaßige Angebote für Kinder. 05.12.2021 18:26 | von Tatjana Befuss. Suchen Sie nach AG-Ideen für die Grundschule, dann helfen wir Ihnen bei der...

  4. - Grundschule "Friedrich-Wilhelm Wander" Was ist eine AG? Die Abkürzung AG steht für Arbeitsgemeinschaft … hier können die Schüler und Schülerinnen ihre Interessen und Talente auch außerhalb des Lehrplans entfalten.

  5. Schüler und Lehrer der Lindenfeldschule nutzen sie außerdem in Differenzierungs- und während Vertretungsstunden, in der Klassenlehrerstunde, um „das Einhalten von Regeln, Kooperation und Kommunikation sowie Empathiefähigkeit“ zu schulen, verschiedene Experimentierkästen unterstützen den Sachkundeunterricht und die Spiele können in Transportboxen auf Klassenfahrten mitgenommen werden ...

  6. 2. Mai 2023 · Die AGs können von Lehrkräften, externen Kräften aus z. B. Sportvereinen, Eltern oder sonstigen Ehrenamtlichen geleitet werden. Teamsport. Fußball, Basketball, Volleyball, Football, Hockey, Prellball. Racketsport. Tischtennis, Badminton, Streetracket. Fitness. Gymnastik, Pilates, Krafttraining, Crossfit, HIT, Jogging, Calisthenics, TRX.

  7. Kurzbeschreibungen der AGs. Kurzbeschreibungen der AGs: AG 1. „Umgang mit Lernzeit: Vom Kinde aus –produktiv und effektiv? Claudia Leipold und Claudia Tröbitz, Ev. Schulzentrum Muldental. Es werden Instrumente und praktische Beispiele gezeigt, die Lernspuren dokumentieren (z.B: Lernlandkarten) sowie Rituale und Planungsansätze erläutern ...