Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Fleming. Sir Alexander Fleming (* 6. August 1881 in Darvel, East Ayrshire, Schottland; † 11. März 1955 in London) war ein britischer Mediziner und Bakteriologe. Er erhielt 1945 als einer der Entdecker des Antibiotikums Penicillin den Nobelpreis.

  2. Alexander Fleming ist der Entdecker des Antibiotikums Penicillin. Wie es dazu kam, welche Bedeutung das Medikament hat und wie Flemings Leben aussah, erfährst du hier oder direkt im Video ! Inhaltsübersicht. Wer war Alexander Fleming? zur Stelle im Video springen. (00:15)

  3. Kurzbiografie, Lebenslauf, Steckbrief und Literaturempfehlungen zum schottischen Mediziner und Nobelpreisträger: Alexander Fleming.

  4. Alexander Fleming war ein schottischer Biologe, Pharmakologe und Botaniker, der vor allem durch die Entdeckung des Penicillins, dem ersten wirksam eingesetzten Antibiotikum, bekannt wurde. Er machte diese Entdeckung im Jahr 1928. Darüber hinaus entdeckte er das Lysozym, ein natürliches Antibiotikum im Speichel und in Tränenflüssigkeit. Für ...

  5. Sir Alexander Fleming FRS FRSE FRCS (6 August 1881 – 11 March 1955) was a Scottish physician and microbiologist, best known for discovering the world's first broadly effective antibiotic substance, which he named penicillin.

  6. Der Bakteriologe Alexander Fleming entdeckt das Penicillin durch eine kleine Schlamperei im Jahr 1928. Die Ära der Antibiotika kann beginnen!

  7. 1. Sept. 2023 · Was der Forscher Alexander Fleming 1928 in seinen unachtsam liegen gelassenen Petrischalen entdeckt, hat die Medizin revolutioniert und ihm später einen Nobelpreis beschert. So zufällig war die...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach