Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie im Erlebnispark in der Lüneburger Heide eine neue Welt – mit Ihren Füßen! Laufen Sie barfuß über Gras und Glas, atmen Sie durch im Salzineum, erleben Sie einen Tag für alle Sinne, Groß und Klein….

    • Schulen

      Schulausflug in den Barfußpark. Für euren Schulausflug in...

    • Touristinfo / Anfahrt

      Barfußpark Lüneburger Heide – So finden Sie uns: Barfußpark...

    • Sommerferienprogramm

      Sommerferienprogramm im Barfußpark Lüneburger Heide Im...

    • Infos

      Tickets können BAR oder per EC an der Kasse erworben werden!...

  2. Die ganze Welt ist Barfußpark. Infoblätter zum Ausdrucken: Anleitung für Fußgymnastik im Sportunterricht. für die 1. bis 4. Jahrgangsstufe. Hobby-Barfuß-Infoflyer zum Weitergeben. an Interessenten wie auch an Zweifler. Auszüge aus dieser Seite auf:

  3. Barfuß im Park. Eine perfekte Gelegenheit hierzu bietet sich beim Spaziergang über das Gelände der Wasserkunst. Die Materialien unseres Barfußpfads greifen die Hauptthemen der Stiftung Wasserkunst auf: Wasserversorgung und Naturschutz.

    • Barfuß Unter Buchen
    • Das Landschaftschutzgebiet
    • Durch Den Tannen- und Kiefernforst
    • Im Yoga-Wald

    Beim Eintritt in den Barfußpark bekommt man eine kleine Einweisung und eine Karte ausgehändigt. An den Schließfächern wird es dann ernst. Schuhe sind verboten im Barfußpark, genauso wie Hunde. Als kürzester von insgesamt drei Rundwegen führt die grüne Strecke über 1,2 Kilometer. Sie beginnt auf einer Wasserschräge mit einem eiskalten Fußbad und füh...

    Der mittlere Weg schließt an den kurzen an. Es geht nun hinaus ins Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Auf dem feuchten Waldboden läuft es sich wie auf einer weichen Matte. Die Luft scheint kühler, und es wird ein wenig stiller, denn die Sinnesstationen liegen nun weiter verstreut und vielen Familien mit kleineren Kindern genügt die kurze Runde. So...

    Im richtigen Tempo dauert der lange Weg zwei Stunden. So sagt es die freundliche Dame an der Kasse. Und was ist das richtige Tempo Langsam. Sehr, sehr langsam. Das passt so wunderbar zum Auf und Ab im Nadelwald, durch den geheimnisvolle Töne dringen. Sie kommen aus dem Klangkabinett. Doch bevor das erreicht ist, gilt es noch herauszufinden, wie es ...

    Wer nach der Wanderung noch nicht genug hat vom Naturerleben, nimmt beim Waschplatz den Pfad in den Wald der Stille. Er liegt ein wenig ab vom Schuss und ist nicht so bedenkenfrei barfuß zu begehen. Darum ist es hier wirklich sehr ruhig. Neun Stationen laden ein, klassische Yoga-Übungen zu praktizieren. Sie werden durch Holzfiguren veranschaulicht ...

  4. 8. Mai 2023 · Im Barfußpark findet ihr über 60 verschiedene Erlebnisstationen und viele verschiedene Untergründe zum Barfuß laufen, wie z.B Steine, Glasscherben, Salzkristalle, Schlamm und vieles mehr. Der ca. 2,7 km lange Weg des Parkes führt euch dabei durch wunderschöne Wälder, über grüne Wiesen, blumige Felder und plätschernde Bäche.

  5. 10. Mai 2020 · Die beliebte Kinder-Attraktion im Süden Hamburgs hat wieder geöffnet. Laufen über Scherben, Tannenzapfen oder durch matschige Wasserbecken: Zu Beginn der Barfuß-Saison ist das noch ganz...

  6. 6. Sept. 2017 · Der Barfußpark bei Egestorf ist ein schönes Erlebnis vor den Toren von Hamburg. An dieser Stelle beginnt der Barfußwanderweg. Auf fast drei Kilometern (abkürzbar) schlängelt er sich durch 14 Hektar Wald- und Wiesenlandschaft mit mehr als 60 Erlebnisstationen.