Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Björn Höcke (* 1. April 1972 in Lünen) ist ein rechtsextremer deutscher Politiker ( AfD ). Höcke ist seit 2014 Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag und gemeinsam mit Stefan Möller Sprecher des Landesverbands AfD Thüringen. Im März 2015 war er Mitbegründer der rechtsextremen parteiinternen Gruppe Der Flügel.

  2. Der Prozess gegen AfD-Politiker Björn Höcke geht weiter - ihm wird vorgeworfen, eine strafbare NS-Parole verwendet zu haben. Was ist verboten und was nicht? Ein Überblick.

  3. Vor 2 Tagen · Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke muss sich ein zweites Mal vor dem Landgericht Halle verantworten. Grund dafür ist wie im ersten Prozess die Verwendung einer NS-Losung. Ein Überblick über ...

  4. 9. Aug. 2023 · Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke fordert, dass Kinder mit Behinderungen nicht mehr an Regelschulen unterrichtet werden. Gewerkschaften und Behindertenvereine sind empört.

  5. 9. Mai 2024 · Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke hat im MDR THÜRINGEN-Sommerinterview nicht ausgeschlossen, bei der kommenden Landtagswahl nicht in seinem bisherigen Wahlkreis anzutreten. Sein Ziel ...

  6. 15. Mai 2024 · Der AfD-Politiker Björn Höcke ist vor dem Landgericht Halle zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Gericht sah es am Dienstag nach vier Verhandlungstagen als erwiesen an, dass Höcke...

  7. AfD-Politiker Björn Höcke ist vor dem Landgericht Halle zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil er eine verbotene Nazi-Parole verwendet hat.

  8. Björn Höcke. 85,801 likes · 9,176 talking about this. Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag und Landessprecher der AfD Thüringen.

  9. 18. Apr. 2024 · AfD-Politiker Björn Höcke steht seit heute in Halle an der Saale vor Gericht. Er soll in zwei Reden eine verbotene Losung der Sturmabteilung (SA) der NSDAP verwendet haben.

  10. 20. Juni 2023 · Im November gab es beim AfD-Politiker Björn Höcke eine Hausdurchsuchung. Der Grund sind Ermittlungen gegen eines seiner minderjährigen Kinder.