Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  2. Über die Tagesordnung. Termin und Tagesordnung jeder Sitzung des Bundestages werden im Ältestenrat vereinbart. Die Tagesordnung wird den Mitgliedern des Bundestages, dem Bundesrat und der Bundesregierung mitgeteilt. Sie gilt, wenn kein Widerspruch erfolgt, mit dem Aufruf des 1. Punktes als festgestellt.

  3. Ist der Bundestag jedoch beschlussfähig, so beraten bei dringlichen Gesetzen Bundestag und Bundesrat Gesetzentwürfe gemeinsam. Die Wahlperiode des Bundestages wird bis sechs Monate nach dem Ende des Verteidigungsfalls verlängert. Der Bundestag kann jederzeit den Verteidigungsfall für beendet erklären, er muss es tun, wenn die Voraussetzungen für dessen Feststellung nicht mehr gegeben sind.

  4. Die Abgeordneten haben freie Sitzplatzwahl. Die Sitzordnung ist exemplarisch und die Sitzverteilung nach Fraktionen und Gruppen ist schematisch dargestellt. 1 von 2. Eine Übersicht über die gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Wahlkreise und Informationen über Tätigkeiten sowie Einkünfte, Pauschalen und Sachleistungen.

  5. Im Deutschen Bundestag werden viele Dokumente erstellt. Darunter können Drucksachen, Protokolle, Gutachten und Analysen sowie Artikel des Internetauftritts im Text- und Web-Archiv recherchiert werden.

  6. Drucksachen. In der Parlamentsdokumentation können Drucksachen recherchiert werden. (© DBT/Studio Kohlmeier) Alle Vorlagen, die im Bundestag verhandelt werden, erscheinen als Drucksache: Gesetzentwürfe, Anträge von Fraktionen oder der Bundesregierung, Beschlussempfehlungen und Berichte aus den Ausschüssen, Änderungs- und ...

  7. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Telefonischer Auskunftsdienst. Tel.: +49(0)30 227-32350 E-Mail: parlamentsdokumentation@bundestag.de. Öffnungszeiten. Zum Thema . Flyer zur Parlamentsdokumentation Statistik der Gesetzgebung in der 2 ...

  8. Homepage of the German Bundestag, the national parliament of the Federal Republic of Germany German Bundestag - Homepage Direkt zum Hauptinhalt springen

  9. Auf dem offiziellen Youtube-Channel des Deutschen Bundestages werden Videos zu Plenardebatten und Ausschusssitzungen sowie Reportagen, Erklärfilme und Interv...

  10. Bundestag - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  11. Das macht der Bundestag. Der Bundestag beschließt neue Gesetze oder ändert Gesetze, die es schon gibt. Diese Gesetze gelten dann für alle Menschen in Deutschland. Der Bundestag genehmigt Verträge mit anderen Staaten. Er hat zum Beispiel die die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen genehmigt.

  12. Art. 20 Abs. 2 GG legt für die Staatsordnung der Bundesrepublik Deutschland den Grundsatz der repräsentativen Demokratie fest. Das Volk übt die Staatsgewalt nicht direkt aus, sondern überträgt sie auf gewählte Körperschaften, die Parlamente, für den Gesamtstaat auf den Bundestag, für die Länder auf die Landtage, für Kreise, Städte ...

  13. Der Bundestag ist das gesetzgebende Organ Deutschlands. In den Bundestagsdebatten werden wichtige Themen diskutiert. Aktuelle News aus dem Parlament.

  14. Erfahren Sie alles über die Aufgaben des Deutschen Bundestages, das Plenum, das Präsidium, den Ältestenrat, die Fraktionen, die Petitionen, den Wehrbeauftragten, die Verwaltung und vieles mehr.

  15. 19. Nov. 2023 · Bundestag live: Regierungserklärung zur Corona-Strategie. 29.10.2020 ∙ Bundestag live ∙ Das Erste. 134 Min. Generaldebatte um die Regierungspolitik. 30.09.2020 ∙ Bundestag live ∙ Das Erste . UT. 136 Min. Generalaussprache zum Hau ...

  16. Gesamtliste aller Interessenvertreter/-innen, die Angaben verweigert, gegen den Verhaltenskodex verstoßen oder ihre Angaben nicht rechtzeitig aktualisiert haben. (11,61%) Lobbyregister für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung.

  17. News und Hintergrund-Informationen zum Bundestag: Lesen Sie hier die Berichterstattung von ZEIT ONLINE zum Parlament der Bundesrepublik Deutschland.

  18. 24. Okt. 2022 · Der leere neue Plenarsaal des Bundestages in Bonn (© DBT/Presse-Service Steponaitis) Vor 30 Jahren, am 30. Oktober 1992, wurde in Bonn der neue Plenarsaal feierlich eingeweiht. Nach 20 Jahren Planungs- und vier Jahren Bauzeit wurde die langersehnte Fertigstellung mit einem Tag der offenen Tür am 30. und 31. Oktober gefeiert.

  19. en.wikipedia.org › wiki › BundestagBundestag - Wikipedia

    The Bundestag ( German pronunciation: [ˈbʊndəstaːk] ⓘ, "Federal Diet ") is the German federal parliament. It is the only federal representative body that is directly elected by the German people, comparable to the House of Commons of the United Kingdom. The Bundestag was established by Title III [c] of the Basic Law for the Federal ...

  20. Der Bundestag ist das einzige oberste Bundesorgan, das direkt vom Volk gewählt wird, und zwar in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl. So will es Artikel 38 des Grundgesetzes. Dies bedeutet: Jeder Staatsbürger darf ab dem vollendeten 18. Lebensjahr wählen gehen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach