Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dalai Lama (tibetisch ཏཱ་ལའི་བླ་མ་, Wylie: ta la'i bla ma; häufig mit „ozeangleicher Lehrer“ übersetzt) ist der Titel des höchsten Trülku innerhalb der Hierarchie der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus.

  2. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, bezeichnet sich selbst als einfachen buddhistischen Mönch. Er ist das geistliche Oberhaupt Tibets. Geboren wurde er am 6. Juli 1935 in einer Bauernfamilie in einem kleinen Weiler, der zu dem Dorf Taktser in der nordöstlichen tibetischen Provinz Amdo gehört.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Lehre des 14. Dalai Lama, dem spirituellen Oberhaupt des tibetischen Volkes. Lesen Sie seine Botschaft zu Buddha Purnima, seine Teilnahme an Mani Dhungdrub und seine Treffen mit Opernsängern.

    • dalai lama1
    • dalai lama2
    • dalai lama3
    • dalai lama4
    • dalai lama5
  4. Tenzin Gyatso ist der 14. Dalai Lama. Er ist buddhistischer Mönch und Linienhalter der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus. Er befürwortet die Rime-Bewegung. Ab seiner Inthronisierung war er wie viele seiner Vorgänger Oberhaupt der tibetischen Regierung und gilt als geistliches Oberhaupt der Tibeter. 2011 trat er von seinen ...

  5. Der Dalai Lama. Tenzin Gyatso (Tibetisch: "Verteidiger der Lehre") lautet der Name des amtierenden 14. Dalai Lama. Er wurde 1940 inthronisiert und ist das geistliche und bis 2011 auch das weltliche Oberhaupt von Tibet. Von Gregor Delvaux de Fenffe und Martina Frietsch.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Dalai_LamaDalai Lama - Wikipedia

    Dalai Lama (UK: / ˈ d æ l aɪ ˈ l ɑː m ə /, US: / ˈ d ɑː l aɪ /; Tibetan: ཏཱ་ལའི་བླ་མ་, Wylie: Tā la'i bla ma [táːlɛː láma]) is a title given by Altan Khan in 1578 AD at Yanghua Monastery to the foremost spiritual leader of the Gelug or "Yellow Hat" school of Tibetan Buddhism, the newest and ...

  7. Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten und Ansichten des Dalai Lamas, dem spirituellen Oberhaupt der Tibeter. Lesen Sie die neuesten Nachrichten über seine Teilnahme an Mani Dhungdrub, die Rezitation von Om ma ni pad me hum.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach