Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels nahe Schloss Delitzsch reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Barockschloss Delitzsch ist ein kleines Palais aus dem 18. Jahrhundert, das als Damenschloss bekannt ist. Es bietet historische Räume, ein Trauzimmer, einen Barockgarten und Veranstaltungen für Heiraten, Feiern, Lernen und Entspannen.

    • Anfahrt und Parken

      Zur Parkplatz-Übersicht im Delitzsch-Navigator....

    • Museum

      Das Leben der Herzoginwitwen von Sachsen-Merseburg im 17....

    • BESUCH

      Herzlich willkommen im Barockschloss Delitzsch, einem der...

    • Kontakt

      Barockschloss DelitzschSchloßstraße 3104509 Delitzsch...

  2. Das Barockschloss Delitzsch liegt in der nordsächsischen Stadt Delitzsch und ist eines der ältesten Schlösser im Nordwesten von Sachsen. Gebäude und angrenzender Gartenbereich sind in den planmäßig angelegten historischen Stadtteil eingebunden, in dem eine Hauptstraße südlich des Schlossgeländes verläuft. Bestehend aus einem

  3. Mit der Nutzung als Witwensitz für Herzoginnen im 17. Jahrhundert wurde das Schloss zum Barockschloss mit prächtiger Innenausstattung umgebaut. Noch heute können Museumsgäste die prachtvollen Appartements bestaunen und so durch die Jahrhunderte reisen.

    • delitzsch schloss1
    • delitzsch schloss2
    • delitzsch schloss3
    • delitzsch schloss4
    • delitzsch schloss5
  4. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als Damenschloss errichtet, wird das Barockschloss heute vielfältig genutzt. Im Museum ist die Barockzeit erlebbar, die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information beraten zu Ausflugszielen und Veranstaltungen in der Region, das Standesamt läd zur Traumhochzeit und im Seitenflügel ist die Kreismusikschule untergebracht.

  5. In Delitzsch steht ein großes Schloss. Es wurde vor 300 Jahren gebaut. Das schwere Wort für diese Zeit damals ist Barock. Im Schloss lebten damals die Witwen von sächsischen Herrschern. Die Wohnung der Frauen kann man heute noch im Schloss sehen.