Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für karte deutsches reich 1914 im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet verschiedene Karten zum Thema Deutsches Kaiserreich an, die die Gründung, die Bevölkerung, die Wirtschaft, die Kolonien und den Ersten Weltkrieg zeigen. Die Karten sind als PDF zum Download verfügbar.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. KARTE DES DEUTSCHEN REICHES 1:100.000 (1878 - 1945) Die Karte des Deutschen Reiches, im Maßstab 1:100.000, ist die zweite gesamtdeutsche Landkarte, die jemals erschien. Auf 674 Einzelblättern erschien das Kartenwerk und deckte das gesamte Gebiet des Deutschen Reichs, in den Grenzen vor dem 1. Weltkrieg ab. Als Vorgänger gilt die Preußischen ...

  3. Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  4. Landkartenarchiv: Über 1.250 Großblätter, Einheitsblätter und Deutsche Heereskarten (1914 - 1945). - Eine Karte beinhaltet einen Zusammendruck von vier normalen Karten der Karte des Deutschen Reichs 1:100.000; Posselt: Zur Entwicklung des KartenwerkesKarte des Deutschen Reiches 1:100.000 – KDR 100“ (Deutsche Generalstabskarte ...

  5. Die Karte: Deutsches Reich 1914. Zeigt in der Übersicht die deutschen. Länder 1871-1918 in den Grenzen von 1914. The map German Empire 1914 shows. the German countries of 1871-1918 in. the borders of 1914. Die Fahnen und Kokarden des Reiches und. der Länder werden in den folgenden Tabellen. gezeigt. The flags and cockades of the Reich.

  6. Hier finden Sie die topographische Karte Karte des Deutschen Reiches, im Maßstab 1:100.000 im ganzen, mit integrierter GPS-Funktion ihres Standorts und Suchmaschine, die alle Ortschaften, wie sie heute und sehr oft frührer hießen. Im Landkartenarchiv sind alle 674 topographischen Karten aus dem Zeitraum von 1880 bis 1945 online abrufbar.

  7. Auch bei der Gestaltung gab es Unterschiede. Nach dem Ersten Weltkrieg übernahm ein Reichsamt die Aufgabe der Landesaufnahme und vereinheitlichte das Kartenbild. Jedes Messtischblatt zeigt eine Fläche von ungefähr hundert Quadratkilometer. Die frühesten Blätter aus dem 19.