Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Diana bedeutet übersetzt „die wie das Licht Glänzende“. Diana hat einen mythologischen Ursprung und geht auf die römische Göttin des Mondes, des Lichts und der Jagd zurück. Zudem galt die Göttin als Beschützerin von Frauen und Mädchen.

  2. 8. Dez. 2023 · Erfahre alles über den weiblichen Vornamen Diana, der von der römischen Göttin der Jagd, des Lichts und der Geburt abgeleitet ist. Entdecke die Beliebtheit, den Namenstag, die Spitznamen, die Doppelnamen und die berühmten Persönlichkeiten mit dem Namen Diana.

    • Redakteur
  3. de.wikipedia.org › wiki › DianaDiana – Wikipedia

    Diana ist in der römischen Mythologie die Göttin der Jagd, des Mondes und der Geburt, Beschützerin der Frauen und Mädchen. Ihr entspricht die Artemis in der griechischen Mythologie.

  4. Was bedeutet der Name Diana? Der weibliche Vorname Diana wurde aus dem Lateinischen übernommen, hat aber indogermanische Wurzeln. In der römischen Mythologie gilt Diana als die Göttin der Jagd, der Natur, des Lichtes, des Morgens und des Mondes.

  5. Diana (Variationen: Diyana, Diane, Deana, Deanna, Dian, Dana, Dejana, Dijana, Dianne, Dajana, Daiana, Daiane, Dayana) ist ein weiblicher Vorname. In der Mythologie ist Diana die römische Göttin der Jagd und des Mondes. Wörtlich übersetzt bedeutet Diana „die wie das Licht Glänzende“.

  6. Der Name Diana bedeutet „göttlich leuchtend“ oder „strahlend“. Der Name war im antiken Rom sehr beliebt und wurde auch später in Europa und anderen Teilen der Welt populär. Heute wird der Name Diana oft als weiblicher Vorname verwendet und ist immer noch ein beliebter Name für Mädchen. Vor- und Nachteile.

  7. Der Name Diana ist eng mit der römischen Mythologie und der römischen Gottheit Diana, der Göttin der Jagd und des Mondes verknüpft. Diana war eine altitalienische Gottheit und zuständig für Fruchtbarkeit, galt als Beschützerin der Frauen und Mädchen.