Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grüne Niedersachsen: Grüne Ideen für ein weltoffenes, solidarisches und ökologisches Niedersachsen. Damit das Land nicht stillsteht.

  2. 28. Mai 2024. Fachveranstaltung: Gras legal – und jetzt? Themenspecial. Moore erhalten, Klima schützen! Pressemeldungen & Statements. Weitere Meldungen. 30.05.2024. Statement Grüne zum PUA Besoldungspraxis: Ausführungen des Finanzministers überzeugend.

  3. Fraktion. GRÜNE FRAKTION. Bereits seit 1982 sind wir im Niedersächsischen Landtag vertreten und machen uns für mehr Ökologie und mehr Gerechtigkeit stark. Vierzig Jahre später, bei der Landtagswahl im Oktober 2022, haben wir 14,5% der Wähler*innenstimmen erhalten – so viele, wie nie zuvor.

  4. Unser Plan für Niedersachsen. Wahlprogramm zur Landtagswahl 2022. Das Wahlprogramm zur Landtagswahl 2022 “So wird's besser” bietet konkrete Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit und macht ein Angebot für die ganze Gesellschaft. Hier als barrierefreies Dokument und in Leichter Sprache.

  5. Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen sind der niedersächsische Landesverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Kreisverbände. 3 Fraktion. 3.1 Fraktionsvorsitzende. 3.2 Zusammensetzung im 19. Niedersächsischen Landtag. 4 Landtagswahlergebnisse. 5 Abgeordnete im Bundestag. 6 Abgeordnete im Europäischen Parlament.

  6. 22. Apr. 2010 · GRÜNE Niedersachsen. @gruenelvnds. Endlich machen. Jetzt auch dort: gruene.social/@gruenelvnds für Ökologie, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Demokratie und Frieden. Odeonstr. 4, 30159 Hannover gruene-niedersachsen.de Joined April 2010. 984 Following. 5,481 Followers. Replies. Media. Likes. GRÜNE Niedersachsen Retweeted. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

  7. Die niedersächsischen GRÜNEN blicken auf rund 40 Jahre bewegte Geschichte zurück. Hier finden Sie die Geschichte unserer Partei mit ihren Wurzeln von 1968 und den Anfängen auf kommunaler Ebene Ende der Siebziger Jahre, über die ersten Wahlerfolge und Regierungsbeteiligungen auf Landesebene und Bundesebene bis heute.