Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Distelfink vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Distelfink ist ein Gemälde des Delfter Malers Carel Fabritius aus dem Jahr 1654. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Geschichte. 3 Wanderausstellung. 4 Rezeption. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Beschreibung. Das als Trompe-l’œil gemalte, kleinformatige Bild zeigt einen Distelfink ( Carduelis carduelis ).

  2. 24. Sept. 2019 · Carel Fabritius schuf sein 33,5 x 22,8 cm kleines Gemälde „Der Distelfink“ im Jahr 1654. Es besticht sowohl durch die naturalistische Wiedergabe und die Einfachheit des Motivs, die der Barockmalerei der Niederlande eine besondere Note verlieht und wohl auf die Funktion der Tafel zurückzuführen sind (→ Barock ).

  3. Der Stieglitz (Distelfink) im Porträt: Aussehen und Stimme - NABU. Tiere, Pilze & Pflanzen. Aktionen & Projekte. Vogel des Jahres. 2016 - Stieglitz. Mehr aus dieser Rubrik. Vorlesen. Farbenfroh und stimmfreudig. Aussehen und Stimme des Stieglitzes. Der Stieglitz trägt ein auffällig farbenfrohes Gefieder und gehört zu den buntesten Singvögeln.

    • distelfink gemälde1
    • distelfink gemälde2
    • distelfink gemälde3
    • distelfink gemälde4
    • distelfink gemälde5
  4. Der Stieglitz ( Carduelis carduelis ), auch Distelfink genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae). Er besiedelt Eurasien von Westeuropa bis Zentralasien und Mittel sibirien sowie Nordafrika. In Südamerika und Australien sowie auf Neuseeland und einigen Inseln Ozeaniens wurde er eingeführt.

  5. Der Distelfink ist ein Gemälde des Delfter Malers Carel Fabritius aus dem Jahr 1654. Das als Trompe-l’œil gemalte, kleinformatige Bild zeigt einen Distelfink (Carduelis carduelis ). Der Vogel sitzt vor einem schlichten grauen Deckelkasten, der – von zwei Konsolen gestützt – an der Wand befestigt ist. Er ist mit einem dünnen langen ...

  6. Der Distelfink) stellt die US-amerikanische Schriftstellerin Donna Tartt Fabritius’ Gemälde Der Distelfink. 2007 produzierte der Südwestrundfunk (SWR) Baden-Baden das Kriminalhörspiel Tod im Bild – Der Fall Fabritius von Bernd Schmidt. Im Mittelpunkt dieses Hörspiels steht der Diebstahl des Fabritius-Werkes Die Torwache.

  7. 28. Jan. 2018 · Besonders reizvoll ist es vielleicht, das Gemälde von Carel Fabritius – im Original „Het Puttertje“ – sich in den Originalmaßen nachmalen zu lassen. Mit seinen 33,5 x 22,8 cm ist das 1654 entstandene Werk recht klein. Eine Kopie in diesen Originalmaßen kostet bei den Falschen Meistern ab 110 Euro.