Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Don Karlos, Infant von Spanien (zeitgenössisch auch Dom Karlos) ist ein Drama von Friedrich Schiller. Das im Paratext als „ dramatisches Gedicht “ gekennzeichnete Stück besteht aus fünf Akten. Schiller verfasste das Drama in den Jahren von 1783 bis 1787; es wurde am 29. August 1787 in Hamburg uraufgeführt.

  2. Don Karlos“ orientiert sich an den real historischen Figuren der spanischen Königsfamilie und basiert dadurch u. a. auf dem wahren Vater-Sohn-Konflikt des Königs Philipp II. und Don Karlos. Außerdem bezieht sich Schiller für sein Werk auf die echte Auseinandersetzung zwischen Spanien und den Niederlanden aus dem Jahre 1568–1648 ...

  3. Don Carlos, Charakter aus dem Schiller-Drama „Don Carlos“, Zeichnung von Arthur von Ramberg, 1859. Nach Madrid zurückgekehrt bittet Don Carlos den König, er möge ihn zum Statthalter von Flandern ernennen. Er versucht sich mit seinem Vater zu versöhnen.

  4. Don Carlos ist ein „dramatisches Gedichtvon Friedrich Schiller, das zwischen 1783 und 1787 entstanden ist. Das Stück wurde am 29. August 1787 in Hamburg uraufgeführt. In dem Stück thematisiert Schiller die politische Situation am Hof des spanischen Königs Philipp II (1556-1598).

  5. Don Carlos (German: Don Karlos, Infant von Spanien, German pronunciation: [dɔn ˈkaʁlɔs ɪnˈfant fɔn ˈʃpaːni̯ən] ⓘ) is a (historical) tragedy in five acts by Friedrich Schiller; it was written between 1783 and 1787 and first produced in Hamburg in 1787.

  6. Zusammenfassung der Handlung. Don Carlos ist Sohn des spanischen Königs Philipp II. Philipp regierte das Land von 1556 bis 1598. In der Sommerresidenz Aranjuez trifft Don Carlos, der spanische Kronprinz, auf den Marquis von Posa. Posa ist der Jugendfreund des Kronprinzen. Er kommt gerade aus Brüssel.

  7. Don Carlos, Infant von Spanien. Ein dramatisches Gedicht. Personen: Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  8. Don Carlos, Infant von Spanien. Don Carlos ist Schillers viertes Drama, das er als dramatisches Gedicht bezeichnete. Nach umfangreichen historischen Studien verfasste er es zwischen 1783 und 1787. In Hamburg wurde das Drama in fünf Akten am 29. August 1787 erstmals aufgeführt.

  9. 27. Sept. 2022 · Das Drama »Don Karlos« ist eines der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller. Der Dichter verfasste das Werk zwischen 1783 bis 1787 und veröffentliche es unter dem vollständigen Titel »Don Karlos, Infant von Spanien« noch 1787, wo es im Sommer desselben Jahres erstmals zur Aufführung kam.

  10. 26. Okt. 2006 · [To DON CARLOS and the PRINCE OF PARMA. Princes, I thank you. [They retire; the other GRANDEES approach, and kneeling, hand their papers to the KING. He looks over them rapidly, and hands them to DUKE ALVA. Duke, let these be laid Before me in the council. Who waits further? [No one answers. How comes it that amidst my train of ...