Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Telefon: 0351 8928-4512. E-Mail: LHWZ.LfULG@smekul.sachsen.de. Landeshochwasserzentrum Sachsen - Aktuelle Wasserstände, Durchflüsse, Niederschläge, Hochwasserwarnungen, Hochwasserfrühwarnungen.

    Pegel()
    Gewässer()
    Wasserstand In Cm(02.06.2024 08:00 Uhr)
    Wasserstand In Cm(03.06.2024 08:00 Uhr)
    Gewässer: Zwota (Svatava)
    53
    79
    Gewässer: Vereinigte Mulde
    224
    175
    Gewässer: Vereinigte Mulde
    235
    184
    Gewässer: Vereinigte Mulde
    232
    284
    • lfulg@smekul.sachsen.de
  2. 25. Dez. 2023 · Die Mulde in Eilenburg ist am Montag deutlich über ihre Ufer getreten. Die Kastanienallee und das Areal um den Wasserturm ist voll mit Wasser.

  3. 27. Dez. 2023 · In der Nacht zum 25. Dezember hatte der für Eilenburg maßgebliche Pegel in Golzern zwischen 23 Uhr und 3 Uhr mit 5,47 Metern noch 80 Zentimeter mehr und den höchsten Stand. Zwölf Stunden später...

  4. 26. Dez. 2023 · 5. 240 views 4 days ago MULDEBRÜCKE EILENBURG. Mulde-/Mühlgrabenwiesen, Auen und Kastanienallee sind weiterhin mit Wasser gefüllt. Die Kastanienallee ist bis zum Schützenhaus wieder befahrbar....

    • 7 Min.
    • 394
    • Manuel Augusto
  5. Grafiken von Wasserstandsverläufen der Hochwasser 2005, 2006 und 2013 sehen Sie weiter unten. Im Bedarfsfall informiert die Laufschrift am Info-Pavillon über die Hochwassersituation der Mulde. Unter umwelt.sachsen.de stellt das Landeshochwasserzentrum alle Informationen zusammen.

    • eilenburg hochwasser1
    • eilenburg hochwasser2
    • eilenburg hochwasser3
    • eilenburg hochwasser4
  6. 9. März 2018 · Eilenburg. Sachsen hat jetzt das neue Frühwarnsystem vor Hochwasser durch Starkregen in Betrieb genommen. Es soll mit einem engen Pegelnetz und Prognosen Zeit schaffen, um Menschen oder Sachen...

  7. Vor 4 Tagen · Hydrologische Hauptwerte a. Stammdaten. Letzte Aktualisierung: 03.06.2024, 02:00 Uhr (MESZ – Mitteleuropäische Sommerzeit) – Alle Angaben ohne Gewähr! – Alle Messwerte sind ungeprüfte Rohdaten! a Aus jedem viertelstundengenau beobachteten Wasserstand wird über eine laufend überwachte Wasserstands-Durchfluss-Beziehung der Durchfluss bestimmt.