Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch - US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die Schweizer Staatsbürgerschaft und ab 1940 zusätzlich die US ...

  2. Albert Einstein ( / ˈaɪnstaɪn / EYEN-styne; [4] German: [ˈalbɛɐt ˈʔaɪnʃtaɪn] ⓘ; 14 March 1879 – 18 April 1955) was a German-born theoretical physicist who is widely held to be one of the greatest and most influential scientists of all time. Best known for developing the theory of relativity, Einstein also made important ...

  3. Albert Einstein. Albert Einstein gilt als einzigartiges Genie und berühmtester Wissenschaftler unserer Zeit Er revolutionierte das Weltbild innerhalb eines einzigen Jahres, seines "Wunderjahrs" 1905. Doch die Wissenschaft machte nur einen Teil seiner Persönlichkeit aus. Von Heinz Greuling und Anette Kiefer. Das einsame Genie der Wissenschaft.

  4. Einstein zeigte bereits in seiner Kindheit eine besondere Begabung für Mathematik und Physik. 1896 schloss Einstein die Maturitätsprüfung ab (vergleichbar mit dem Deutschen Abitur) und begann sein Studium am Polytechnikum Zürich (die heutige ETH Zürich). Du hast vielleicht öfter schon gehört, dass Einstein eine 6 in Mathe hatte.

  5. Wie Albert Einstein die Welt veränderte Im Alter von 26 Jahren veröffentlichte Albert Einstein seine bedeutendsten wissenschaftlichen Werke: das Erste ist die 1905 erschienene Abhandlung "Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichts betreffenden heuristischen Gesichtspunkt zum photoelektrischen Effekt", mit der er den Grundstein zur modernen Atom- und Teilchenphysik legte.

  6. 5. Juni 2024 · Albert Einstein (born March 14, 1879, Ulm, Württemberg, Germany—died April 18, 1955, Princeton, New Jersey, U.S.) was a German-born physicist who developed the special and general theories of relativity and won the Nobel Prize for Physics in 1921 for his explanation of the photoelectric effect.

  7. 14. März: Albert Einstein wird in Ulm als Sohn des Kaufmanns Hermann Einstein und dessen Frau Pauline (geb. Koch) geboren. Er beginnt ein mathematisch-physikalisches Fachlehrerstudium an der Technischen Hochschule Zürich, nachdem er dort im Vorjahr abgewiesen worden war. Diplom als Fachlehrer für Mathematik und Physik.

  8. 17. Sept. 2021 · Albert Einstein. Der Berliner Ortsteil Dahlem spielt für die Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft eine besondere Rolle. Viele Institute, wie beispielsweise die Max-Planck-Institute für Physik oder Biochemie, haben dort ihre Wurzeln. Mit einer neuen App kann nun jeder auf eigene Faust diese Geschichte erkunden mehr.

  9. 20. Juli 2023 · Physicist Albert Einstein developed the theory of relativity and won the 1921 Nobel Prize in Physics. Read about his inventions, IQ, wives, death, and more.

  10. 24. Aug. 2021 · Albert Einstein war der bedeutendste Wissenschaftler seiner Zeit. Dennoch erhielt er den Nobelpreis erst 1921, ein Jahr später rückwirkend vergeben, also lange nach der Relativitätstheorie.

  11. Albert Einstein was born at Ulm, in Württemberg, Germany, on March 14, 1879. Six weeks later the family moved to Munich, where he later on began his schooling at the Luitpold Gymnasium. Later, they moved to Italy and Albert continued his education at Aarau, Switzerland and in 1896 he entered the Swiss Federal Polytechnic School in Zurich to be ...

  12. Seine beiden Relativitätstheorien machten Albert Einstein weltberühmt. Ein Rätsel blieben sie dennoch. Nur zwölf Menschen würden sie genau kennen, behauptet der englische Physiker Arthur Eddington. Von Heinz Greuling. Die ältere Schwester – die spezielle Relativitätstheorie. Licht ist immer gleich schnell.

  13. Einstein entwickelte seine Theorien (darunter die Relativitätstheorie) vor allem mit seiner ausgeprägten Vorstellungskraft. Foto von National Geographic. Albert Einsteins Relativitätstheorie ist bekannt dafür, dass sie einige wirklich bizarre, aber tatsächlich existierende Phänomene vorhergesagt hat. Dazu gehört, dass Astronauten im ...

  14. In seiner Berliner Zeit wurde Albert Einstein zum Zionisten und begann, sich für politische Fragestellungen zu interessieren. 1921 wurde ihm der Nobelpreis für Physik verliehen, reiste bald danach jedoch in die USA und kehrte nicht mehr nach Deutschland zurück, was mit der Machtübernahme Hitlers zusammenhing. Am 18.

  15. Albert Einstein grew up in Munich, where his father founded an electrical engineering company. After studying at the ETH university in Zurich, Einstein worked at the patent office in Bern, during which time he produced several pioneering works in the field of physics. He was later employed at universities in Bern, Zurich, and Prague, and from 1914, in Berlin. After the Nazis seized power in ...

  16. Kurzbiografie: Albert Einstein wurde am 14. März 1879 als älteres von zwei Kindern des strenggläubigen jüdischen Kaufmanns Hermann Einstein und dessen Frau Pauline in Ulm geboren. Schon im Jahr nach seiner Geburt übersiedelte die Familie Einstein aufgrund von geschäftlichen Interessen des Vaters und Onkels nach München.

  17. 18. Okt. 2021 · Albert Einstein, geboren am 14. März 1879 in Ulm, entstammt als Sohn von Hermann (1847-1902) und Pauline Einstein (geb. Koch, 1858-1920) einer deutsch-jüdischen Familie.

  18. Albert Einstein is born as the first child of the Jewish couple Hermann and Pauline Einstein, nee Koch in Ulm on March 14 at 11.30 am. 1880. In June the family moves to Munich where Hermann Einstein and his brother found the electro technical company Einstein & Cie. 1881. Albert’s sister Maria – called Maja – is born in Munich on November 18.

  19. Das Restaurant. Im Jahr 2001 öffnete das „Einstein“ im Herzen der historischen Altstadt seine Pforten und ist der Namensgeber der Einstein Gastronomiegruppe. Es vereint das Flair von Café, Restaurant und Bar und lädt Jung und Alt zum Verweilen ein. Jeden Morgen herrscht hier reges Treiben, wenn sich die Gäste um das reichhaltige ...

  20. Das Café Einstein stellt sich vor Willkommen im Wohnzimmer der Stadt Im Jahr 2001 öffnete das „Einstein“ im Herzen der historischen Altstadt seine Pforten und ist der Namensgeber unserer Gastronomiegruppe. Es vereint das Flair von Café, Restaurant und Bar und lädt Jung und Alt zum Verweilen ein. Jeden Morgen herrscht hier reges Treiben, wenn sich…

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach