Yahoo Suche Web Suche

  1. thetrainline.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Buchen Sie jetzt ein Bahnticket der Eurostar und genießen Sie eine entspannte Zugfahrt. Tickets für Reisen in ganz Deutschland auf einfache Weise bei Trainline buchen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für eurostar zug im Bereich Küche & Haushalt. Haushaltsartikel von Top-Marken zu Bestpreisen. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  3. Travel with a peace of mind by booking your next train trip with Highspeedtrains.com. Best high-speed trains all around the world on one platform. Book your train online today!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buchen Sie günstige Zugtickets nach Paris, London, Brüssel und anderen europäischen Städten mit Eurostar. Genießen Sie den komfortablen Service, die Flexibilität und die Umweltfreundlichkeit des Zugreisens.

  2. Mit Eurostar können Sie schnell, bequem und günstig zu vielen Reisezielen in Europa reisen, von Köln nach Paris bis London. Entdecken Sie unsere Top-Strecken, unser neues Streckennetz und unsere günstigen Tarife auf unserer Website.

    • Betreibergesellschaft
    • Fahrzeuge
    • Streckennetz
    • Sonstiges
    • Zwischenfälle
    • Literatur

    Eurostar begann als gemeinsames Projekt der französischen Bahngesellschaft SNCF, der belgischen Bahngesellschaft NMBS/SNCB und der damaligen britischen Bahngesellschaft British Rail (BR) zum Betrieb der Züge durch den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal. Im Vorlauf zur Bahnprivatisierung in Großbritannien schuf BR die European Passenger Services (EPS),...

    TGV TMST

    Die Züge wurden von Alstom auf der Basis des TGV Atlantique entwickelt und konnten ursprünglich sowohl Stromschienen als auch Oberleitungen verwenden, wobei bei letzteren unterschiedliche Spannungen möglich sind (25 kV Wechselspannung mit 50 Hz sowie Gleichspannung von 3 kV und in einigen Zügen auch 1,5 kV). Höhe und Breite der Züge mussten an das kleinere Lichtraumprofil auf den britischen Strecken angepasst werden, daher beträgt die Breite der Eurostar-Einheiten lediglich 2,81 Meter (zum Ve...

    Eurostar 320

    Im Oktober 2010 gab Eurostar bekannt, zehn Triebzüge des Typs Eurostar 320 von Siemens Mobilityerwerben zu wollen. Trotz einer anhängigen Klage des konkurrierenden Bieters Alstom gegen die Ausschreibung bzw. Auftragsvergabe wurde Dezember 2010 der Auftrag unterzeichnet. Im November 2014 gab Eurostar bekannt, sieben weitere Züge zu bestellen.Die ersten der bestellten Züge sind seit November 2015 im Einsatz. Mit diesen Zügen, die eine Kapazität von 894 Sitzplätzen bieten, wurde die Zahl der Zie...

    Ehemals geplante Nachtzüge

    Für Schlafwagenzüge namens Nightstar zwischen Großbritannien und dem europäischen Festland wurden entsprechende Wagen gebaut, die allerdings niemals zwischen Großbritannien und dem europäischen Festland zum Einsatz kamen. Von Lokomotiven gezogene Schlafwagenzüge mit jeweils 16 Wagen – 10 Schlafwagen, vier Sitzwagen, und zwei Service- und Speisewagen – sollten Glasgow, London, Manchester, Plymouth und Swansea in Großbritannien mit Amsterdam, Dortmund und Frankfurt am Main verbinden. 139 Wagen...

    Den Kern des Streckennetzes von Eurostar bilden Verbindungen zwischen London und in den Hauptstädten von Frankreich und Belgien. Auf ihrer Fahrt von England nach Frankreich unterqueren die Eurostarzüge den Ärmelkanal durch den 1994 fertiggestellten Eurotunnel und verkehren seit 2007 fast ausschließlich auf Hochgeschwindigkeitsstrecken. Das Strecken...

    Besonderheiten beim Zustieg als Reisender

    Die Eurostarzüge nutzen separate, vom übrigen Bahnverkehr getrennte Terminals. Um an Bord der Züge zu gelangen, sind (analog zum Luftverkehr) ein Check-in sowie Pass- und Sicherheitskontrollen erforderlich. Die Reisenden müssen sich zum Check-in spätestens 30 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt ihres Zuges am Check-in-Schalter im Eurostar-Terminal eingefunden haben und sich dort mit ihrer Fahrkarte zur Abfertigung anmelden. Bereits nach dem Check-in erfolgen am Abfahrtsbahnhof die erforderlic...

    Entwicklung der Fahrgastzahlen

    Im Jahr 1996 rechnete die Betreibergesellschaft LCR für das Jahr 2004 mit insgesamt 21,4 Millionen beförderten Reisenden pro Jahr.Tatsächlich wurde jedoch nur ein Drittel davon, nämlich rund 7,3 Millionen Reisende befördert. Allerdings ist ein kontinuierlicher Anstieg der Fahrgastzahlen zu beobachten; seit 2013 werden regelmäßig über 10 Millionen Reisende im Jahr befördert. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Entwicklung der Fahrgastzahlen (in Millionen): Hinsichtlich der Verte...

    Railteam

    Eurostar International ist Gründungsmitglied des am 2. Juli 2007 gegründeten Railteam, eines Zusammenschlusses von vorerst sieben europäischen Eisenbahngesellschaften zur Stärkung des internationalen Hochgeschwindigkeitsverkehrs auf Schienen, um ein Gegengewicht zu vergleichbaren Zusammenschlüssen der Luftfahrtunternehmenzu bilden.Hierdurch können unter anderem die Reisenden, welche einen Eurostar-Vielfahrerstatus haben, alle Lounges der Partnerbahnen benutzen, sowie umgekehrt alle Vielfahrer...

    Ende Mai 2000 verlor ein Eurostar-Zug bei Einfahrt in den Eurotunnel ein Drehgestell.
    Am Abend des 5. Juni 2000 entgleiste der mit rund 240 Reisenden besetzte Eurostar-Triebzug 3101/3102 mit rund 240 km/h bei Arras. 13 Menschen, überwiegend Zugpersonal, wurden verletzt.
    In der Nacht vom 18. auf den 19. April 2008 blieb der mit etwa 640 Fahrgästen besetzte Eurostar 9054 etwa 100 km von Paris entfernt liegen. Nach einer Verkettung von technischen und organisatorisch...
    Am 19. Dezember 2009 ereignete sich eine wetterbedingte Panne bei Eurostar. Mehrere Züge waren im Tunnel unter dem Ärmelkanal stehen geblieben, da ihre Technik die Kondenswasserbildung durch schmel...
    Friedhelm Ernst: „Eurostar“ und „Eurotunnel“. In: Eisenbahn-Kurier, Nr. 272/Jahrgang 29/1995. EK-Verlag GmbH, ISSN 0170-5288, S. 84–86.
    Nicholas Comfort: The Channel Tunnel and its High Speed Links. 256 Seiten, 100 Fotos, 16 Karten. Oakwood Press, Usk 2007, ISBN 0-85361-644-2.
  3. www.eurostar.com › de-de › reisezielStreckennetz | Eurostar

    Alle Verbindungen unserer Züge auf einen Blick. Unsere Streckennetz umfasst direkte und indirekte Verbindungen zwischen Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. Klicken Sie auf das jeweilige Land, um herauszufinden, wohin Sie mit Eurostar reisen können.

  4. Mit dem ICE und Eurostar reisen Sie in rund 5:30 Stunden von Köln über Brüssel nach London. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Klassen, Angebote und Bedingungen für die Reise mit dem Eurostar-Zug.

  5. Erfahren Sie alles über Eurostar, die Hochgeschwindigkeitszüge, die Großbritannien mit dem europäischen Festland verbinden. Vergleichen Sie Preise, Klassen, Verbindungen und buchen Sie Ihre Fahrkarte online.

  6. Züge. Eurostar ist der Hochgeschwindigkeitszug, der Brüssel mit Paris, London, Amsterdam, Köln und einem Dutzend anderer europäischer Reiseziele verbindet. Mit SNCB International buchen Sie Ihre Eurostar-Zugtickets für Reisen zwischen Belgien, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland zu den günstigsten Preisen. Verkehrsmeldung.