Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eva Ute Bormann (* 4. Mai 1938) Gerda Bormann (* 4. August 1940) Fritz Hartmut Bormann (* 3. April 1942) Volker Bormann (18. September 1943–1946) Politische Ansichten. Gerda Bormann teilte die politischen Ansichten ihres Ehemannes und unterstützte ihn.

  2. Viele Jahre stickte Eva Bormann an einem Teppich für Rußland. Sie schickte ihn - die Perestroika hatte kaum begonnen - nach Artemowsk bei Kiew, wo ihr Mann 1943 begraben wurde. Der Teppich schien verlorengegangen zu sein. Doch 1994 erfuhr sie durch Freunde, daß er in einer Mädchenschule seinen Platz gefunden hat. Auf diesem Teppich stehen ...

  3. 12. Okt. 2022 · Ganz anders Martin Bormann junior, das älteste von insgesamt zehn ehelichen Kindern des NSDAP-Kanzleichefs und Hitler-Vertrauten: 1930 geboren, noch vor dem Durchbruch der braunen Partei, war er ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. Bormann arbeitete in Hagen als Lehrer für Religion, Deutsch, Philosophie und Theologie. 1992 ging er in den Ruhestand. Ende Dezember 2010 meldete sich ein ehemaliger Schüler Bormanns zu Wort, der ihn beschuldigte, ihn Anfang der 1960er Jahre, damals im Alter von zwölf Jahren, im Klostergymnasium von Liefering über einen Zeitraum von einem Jahr mehrfach sexuell missbraucht zu haben. [3]

  5. www.spiegel.de › politik › pferd-ohne-sonntag-a-b4a72801-0002Pferd ohne Sonntag - DER SPIEGEL

    April 1945 noch für wenige Stunden Frau Hitler wurde: Eva Braun. Da des Führers Freundin von dessen Hofstaat nicht für voll genommen wurde, erspähte Bormanns geübter Instinkt eine neue ...

  6. Juni 1936; nickname „Heiner“, after his godfather Heinrich Himmler, Eva Ute Bormann (* 4. August 1938), Gerda Bormann (* 23. Oktober 1940), Fred Hartmut Bormann (* 4. März 1942) and Volker Bormann (* 18. September 1943–1946) Her husband had a lover, the actrice Manja Behrens, with her he spent more time than with his own family.

  7. Ehrengard Bormann. 1931–1932. Ilse Bormann. 1931–1958. Irmagard Bormann Klotz. 1933–2023. Rudolf Gerhard Bormann. 1934–. Heinrich Hugo Bormann. 1936–. Eva Ute Bormann. 1938–. Gerda Bormann Eckl. 1940–2019. Fritz Hartmut Bormann. 1942–. Volker Bormann. 1943–1946. Sources (2)