Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2024 - 15:43. Dia­log zwi­schen For­schung und Pra­xis. © M. Mayr-Tschofe­nig. Trans­fer | 12. Juni 2024 - 09:00. Start­Up Of­fice auf den Grü­nen In­no­va­ti­ons­ta­gen 2024. © J. Je­li­nek. 10. Juni 2024 - 12:51. FH Kiel er­wei­tert dua­les Stu­di­en­kon­zept. Alle Bei­trä­ge an­zei­gen. Ter­mi­ne. 16. Mai - 26.

  2. Studium | Fachhochschule Kiel. Start­sei­te. Stu­di­um. Stu­die­ren, for­schen, an­wen­den. Grün­de, sich für ein Stu­di­um an der Fach­hoch­schu­le Kiel zu ent­schei­den, gibt es viele.

  3. Fachbereiche | Fachhochschule Kiel. Start­sei­te. Fach­be­rei­che. Agrar­wirt­schaft. In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik. Ma­schi­nen­we­sen. Me­di­en / Bau­we­sen. So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit. Wirt­schaft. Ge­sund­heits­stu­di­en­gän­ge. Ex­zel­len­te Stu­di­en­be­din­gun­gen, in­no­va­ti­ve Stu­di­en­gän­ge.

  4. Studienangebot: Bachelor und Master Studiengänge | Fachhochschule Kiel. Start­sei­te. Stu­di­um. Stu­di­en­an­ge­bot. Die Fach­hoch­schu­le Kiel bie­tet eine stets wach­sen­de Zahl an Stu­di­en­gän­gen an. Die fol­gen­de Über­sicht lis­tet alle un­se­re ak­tu­el­len Stu­di­en­gän­ge auf.

  5. Le­ben­dig, elek­tri­sie­rend, kon­struk­tiv, cross­me­di­al, en­ga­giert - das ist die FH Kiel, die grö­ß­te Hoch­schu­le für An­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten in Schles­wig-Hol­stein. Das Stu­di­um ist pra­xis­ori­en­tiert und in enger Ko­ope­ra­ti­on mit der re­gio­na­len Wirt­schaft auf die An­for­de­run­gen des Ar­beits­mark­tes ab­ge­stimmt.

  6. Home | Fachhochschule Kiel. © H. Börm. Our study programmes - your future Bachelor’s and Master’s degree programmes at Kiel UAS. © FH Kiel. Main focus of our research Six main topics guide the transfer of knowledge. © F. Coring. Going abroad with the Erasmus programme A wide range of offers for a stay abroad. Prospective Students. Students.

  7. Bewerbung, Internationale Bewerbungen & Zulassung | Fachhochschule Kiel. Start­sei­te. Stu­di­um. Stu­di­en­in­ter­es­sier­te. Be­wer­bung, In­ter­na­tio­na­le Be­wer­bun­gen & Zu­las­sung. Fris­ten und Ter­mi­ne. For­mu­la­re / An­trä­ge. Hoch­schul­start. Ein­schrei­bung. Be­wer­bungs­ab­lauf. Hier kli­cken, um ex­ter­ne In­hal­te zu laden.

  8. Stu­di­en­kol­leg. Be­wer­bung. Für das Stu­di­en­kol­leg müs­sen Sie sich nicht über uni-as­sist e.V. be­wer­ben! Hier geht es zur On­line-Be­wer­bung. Es gel­ten fol­gen­de Be­wer­bungs­fris­ten: Für das Som­mer­se­mes­ter: 1. Mai – 15. Sep­tem­ber. Für das Win­ter­se­mes­ter: 1. No­vem­ber – 15. März.

  9. Die Fachhochschule Kiel ist eine von drei Hochschulen in der Landeshauptstadt Kiel. Mit mehr als 7824 Studierenden (November 2018) ist sie die größte Fachhochschule und zweitgrößte Hochschule des Landes Schleswig-Holstein . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Gliederung. 2.1 Hochschulleitung. 2.2 Fachbereiche und Studiengänge.

  10. Anmelden. Das Modulhandbuch der Fachhochschule Kiel als Moduldatenbank. Dieses System stellt die Modulbeschreibungen von nahezu allen Modulen der FH-Kiel bereit. Die Moduldatenbank kann zum Beispiel nach Fachbereich, Studiengang, Semester und Lehrsprache durchsucht werden.

  11. Hier fin­den Sie eine Über­sicht über die Mas­ter­stu­di­en­gän­ge, die Sie am Fach­be­reich Wirt­schaft an der Fach­hoch­schu­le Kiel stu­die­ren kön­nen. Mas­ter-Stu­di­en­gän­ge Prä­senz. Fi­nan­ci­al Ac­coun­ting, Con­trol­ling & Ta­xa­ti­on. Ab­schluss: Mas­ter of Sci­ence. Dauer: 3 Se­mes­ter.

  12. Am Fach­be­reich Wirt­schaft wer­den der­zeit zwei Ba­che­lor-Stu­di­en­gän­ge im Prä­senz-Stu­di­um und zwei Ba­che­lor-Stu­di­en­gän­ge im On­line-Stu­di­um an­ge­bo­ten. Hier fin­den Sie eine Über­sicht. Prä­senz. Ba­che­lor-Stu­di­en­gang Be­triebs­wirt­schafts­leh­re. Dauer: 7 Se­mes­ter. Ab­schluss: Ba­che­lor of Arts.

  13. Start­sei­te. Stu­di­um. Stu­di­en­in­ter­es­sier­te. Be­wer­bung, In­ter­na­tio­na­le… Ein­schrei­bung. Bei­trä­ge und Ge­büh­ren. Für ein Stu­di­um an der Fach­hoch­schu­le Kiel wer­den keine Stu­di­en­ge­büh­ren er­ho­ben.

  14. Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Modulanmeldung an der Fachhochschule Kiel. Dieses System wird für die Anmeldung zu Pflicht-, Zusatz-, Wahl- und Mastermodulen sowie zur Schwerpunktwahl diverser Studiengänge eingesetzt. Die Modulanmeldung der Fachhochschule Kiel.

  15. Neben Län­dern wie Spa­ni­en und Frank­reich legt die Fach­hoch­schu­le Kiel einen Schwer­punkt auf die Ost­see­ko­ope­ra­tio­nen und Skan­di­na­vi­en. Die Zahl der Stu­die­ren­den und Do­zent*innen, die im Rah­men des Eras­mus-Pro­gramms im Aus­land stu­die­ren oder leh­ren, ist an der Fach­hoch­schu­le Kiel ste­tig ge­wach­sen.

  16. die sich für ein Studium an der FH Kiel bewerben möchten. Bewerberinnen und Bewerber die ihren Bewerbungsantrag stellen und bearbeiten möchten. Studierende Verwaltung Ihres Studiums . Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Funktionen für Mitarbeitende. Port ...

  17. Die Fachhochschule Kiel entstand am 1. August 1969 aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Ingenieurschulen und Höherer Fachschulen. Mit über 7.900 Studierenden ist die Fachhochschule Kiel die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein. Die FH verfügt über ein breites Fächerspektrum.

  18. Webmail für Studierende der FH Kiel Anmelden. Benutzername. Passwort. Anmelden. Warnung: Dieser Webmail-Service erfordert Javascript. Um ihn zu benutzten aktivieren Sie Javascript in ihren Browser-Einstellungen.

  19. GPT für die Hochschule. HAWKI ist ein didaktisches Interface für Hochschulen, das auf der API von OpenAI basiert. Für die Nutzerinnen und Nutzer ist es nicht notwendig, einen Account anzulegen, die Hochschul-ID reicht für den Login aus - es werden keine nutzerbezogenen Daten gespeichert.

  20. www.fh-kiel.de › fachbereiche › soziale-arbeit-und-gesundheitStudiengänge | Fachhochschule Kiel

    Studiengänge | Fachhochschule Kiel. Start­sei­te. Fach­be­rei­che. So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit. Stu­di­en­gän­ge. Ba­che­lor-Stu­di­en­gän­ge. Mas­ter-Stu­di­en­gän­ge. In­for­ma­tio­nen für Erst­se­mes­ter. In­for­ma­tio­nen für alle Stu­di­en­gän­ge. Elek­tro­ni­sche Kurs­ein­schrei­bung. In­ter­dis­zi­pli­nä­re Lehre. In­ter­na­tio­na­les

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach