Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lateinisch Franciscus de Assisio oder Franciscus Assisiensis; * 1181 oder 1182 in Assisi im heutigen Italien als Giovanni di Pietro di Bernardone; † 3. Oktober 1226 in der Portiuncula -Kapelle unterhalb der Stadt) war der Begründer des Ordens der Minderbrüder ( Ordo fratrum minorum ...

  2. Der neue Papst erinnert mit seinem Namen an den Heiligen Franziskus. Doch wer war Franz von Assisi, dass er dies verdient? Wir erzählen es euch

  3. Franziskus wurde ca. 1181 in Assisi (Italien) geboren. Sein Vater, der reiche Tuchhändler Pietro Bernadone, sorgte für eine gute Ausbildung seines Sohnes, der wegen seiner Liebenswürdigkeit und seines Frohsinns stets die Gleichaltrigen seiner Heimatstadt um sich scharte. 1202 nahm Franziskus am Krieg zwischen Assisi und Perugia teil und ...

  4. Franziskus von Assisi - Ökumenisches Heiligenlexikon. italienischer Name: Francesco. Taufname: Francesco Giovanni di Pietro Bernardone. Gedenktag katholisch: 4. Oktober. gebotener Gedenktag. Hochfest in Libyen, im Orden der Franziskaner-Observanten und im Kapuzinerorden.

  5. Obwohl Franz von Assisi vor mehr als 800 Jahren lebte, besitzt er noch heute eine besondere Ausstrahlungskraft. Radikal trat er für die Inhalte der Bibel ein. Als Nachfolger der zwölf Apostel lebte er in absoluter Armut und verkündete das Evangelium.

  6. www.katholisch.de › artikel › 62-armer-reicher-heiligerFranz von Assisi - katholisch.de

    28. Feb. 2015 · Am 4. Oktober feiert die Kirche den heiligen Franz von Assisi. Trotz großer Widerstände während der ersten Jahre seines Wirkens wurde er von der Kirche schon zwei Jahre nach seinem Tode heiliggesprochen. Ein Porträt des Ordensgründers.

  7. Franz von Assisi starb am 3. Oktober 1226 in Portiuncula und wurde zwei Jahre nach seinem Tod von Papst Gregor IX. heiliggesprochen. An den Heiligen Franziskus denken evangelische Christinnen und Christen im Gottesdienst am 3. Oktober, Katholikinnen und Katholiken einen Tag später.