Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1922 in Berlin-Nikolassee als Hans Hagen; † 1992) war ein Journalist, Schriftsteller und Drehbuchautor in der DDR, der unter den Pseudonymen Hans Oliva und John Ryder schrieb. Zu seinen wichtigsten Werken zählt seine Mitarbeit an den Drehbüchern zu dem DEFA -Film Karbid und Sauerampfer (1963) und dem fünfteiligen DDR ...

  2. Hans Oliva-Hagen (14 April 1922 – 1992) was a journalist, writer, and screenwriter in the German Democratic Republic who wrote under the pseudonyms Hans Oliva and John Ryder. His most important works include his collaboration on the scripts for the DEFA film Carbide and Sorrel (1963) and the five-part GDR television film Conscience ...

  3. 19. Aug. 2022 · Fünf Jahre war sie mit dem Drehbuchautor Hans Oliva-Hagen verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter Nina Hagen war als Sängerin schon in der DDR ein Rockstar, danach auch in Westdeutschland – und...

  4. Oliva-Hagen. Feedback. Der in Ost-Berlin lebende Schriftsteller ("Gewissen In Aufruhr"), Journalist und Nationalpreisträger Hans Oliva-Hagen in einem von der sowjetzonalen »Neuen...

  5. Die ersten Filmentwürfe von Hans Oliva-Hagen, dem Vater von Sängerin Nina Hagen, handeln von einer deutschen U-Boot-Flottille im Zweiten Weltkrieg. Wesentliche Charaktere kommen bereits vor, aber der Plot verläuft geradlinig und konzentriert sich auf Ereignisse einer einzigen Nacht.

  6. 11. März 2015 · Hagen stammt aus einer Künstlerfamilie: Ihr Vater ist der Drehbuchautor Hans Oliva-Hagen (Karbid und der Sauerampfer, 1963), ihre Mutter die Sängerin und Schauspielerin Eva-Maria Hagen. Über...

  7. Steigerung der Milchproduktion in der LPG Plossig. Aktuelle Kamera ∙ ARD. Kommentar von Hans Oliva-Hagen (Schriftsteller, Drehbuchautor) zum Inhalt und zur Bedeutung des Filmes 'Gewissen in Aufruhr' als geistiger Urheber des Films.

    • 3 Min.