Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. HEIDI-GÖTZL-WILDTIER­STIFTUNG. Mit der Heidi-Götzl-Wildtierstiftung wollen wir einen Beitrag leisten zum Schutz der heimischen Wildtiere, die in unseren Regionen Franken und der Oberpfalz leben, aber auch in allen anderen Gebieten Deutschlands und darüber hinaus.

  2. Heidi-Götzl-Wildtierstiftung. Heidi Götzl ist eine ausgebildete Tierlehrerin. 2006 hat sie erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und ist seither berechtigt, Hunde im Namen des Instituts Feltmann-v.Schroeder auszubilden.

  3. JETZT SPENDEN. Lernen Sie hier die heimischen Wildtiere kennen, die wir durch die Heidi-Götzl-Wildtierstiftung in der Region schützen wollen.

  4. Heidi-Götzl-Wildtierstiftung. Hoinzenweg 19 92681 Erbendorf. Telefon: 0177 4502286 (Heidi Götzl) 0921 741070 (Gudrun Feltmann) E-Mail: info@heidi-goetzl-wildtierstiftung.de

  5. Wolf – Heidi Götzl Wildtierstiftung. DER EURO­PÄISCHE WOLF. Population in Deutschland: 105 Familien, 25 Paare, 13 territoriale Einzeltiere, 393 bestätigte Welpen (Stand 2019) Bedrohungsstufe: 4. Es besteht ein extrem großes Risiko des Aussterbens. JETZT SPENDEN. Deutschlands wilde Wölfe.

    • heidi götzl1
    • heidi götzl2
    • heidi götzl3
    • heidi götzl4
    • heidi götzl5
  6. 1. Aug. 2023 · Großzügige Spende für den Tierpark Röhrensee: Heidi und Dr. Hermann Götzl aus Bayreuth haben dem Tierpark rund 17.500 Euro zur Verfügung gestellt. Wie die Stadt Bayreuth mitteilt, wurde mit dem...

  7. der Erforschung unserer heimischen Wildtiere dienen. die das Verständnis für unsere Tierwelt fördern. die einen hohen Beitrag für das Überleben der Tiere leisten und zu deren Erhalt beitragen.