Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. IDA sind sechs Wochen ohne reguläre Veranstaltungen, in denen Studierende, Lehrende und Mitarbeitende an verschiedenen Angeboten aus allen Fachbereichen teilnehmen können. Die 30. IDA finden vom 29. April bis zum 10. Mai 2024 statt und werden auf dieser Webseite vorgestellt.

    • Interdisziplinäre Wochen

      Interdisziplinären Wochen an der FH Kiel, die in der Zeit...

    • Anmelden

      FH-E-Mail: Passwort: Sie studieren an einer anderen...

    • Tagesübersicht

      Programm Alle Veranstaltungen in der Tagesübersicht. Zeige....

    • Anleitung

      Erfahren Sie mehr über IDA. Schritt 1 | Schritt 2 | Schritt...

    • Schritt 3

      Erfahren Sie mehr über IDA. Schritt 1 | Schritt 2 | Schritt...

    • MIT Credit Points

      Es wurden keine Veranstaltungen gemäß Ihrer Suchkriterien...

    • Freie Plätze

      Es wurden keine Veranstaltungen gemäß Ihrer Suchkriterien...

    • Startseite

      April (20.00 Uhr) bis zum 21. April 2024 (23.59 Uhr)...

  2. Für alle Fragen rund um IDA steht Ihnen das Team für Hochschulentwicklung gerne unter den unten angegebenen Möglichkeiten zur Verfügung: Telefon: 0431 210-1051 / -1052 E-Mail: zukunft@fh-kiel.de

  3. Das Programm ist online unter https://ida.fh-kiel.de. Das Programm ist nur online verfügbar, nicht als gedruckte Version. Das IDW-Büro, das für die Veranstaltungsorganisation und bspw. für die Ausfertigung der Zertifikate zuständig ist, ist umgezogen: Es befindet sich in der Schwentinestraße 26, Raum: C24-0.03, 24149 Kiel.

  4. Die Interdisziplinären Wochen sind ein Angebot für Studierende aller Fachbereiche, um neben fachlichen Kompetenzen auch berufsrelevante und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Die nächsten Wochen finden im Oktober 2024 und im April 2025 statt.

  5. Die Interdisziplinären Wochen (IDW) sind eine fachbereichsübergreifende Organisationsstruktur, die inter- und transdisziplinäres Lernen und Lehren fördert. Das Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung (ZLL) koordiniert die Qualitätsentwicklung der IDW und moderiert die IDW-AG.

  6. Anleitung. Erfahren Sie mehr über IDA. Schritt 1 | Schritt 2 | Schritt 3 | Schritt 4 | Schritt 5. ECTS-Punkte für Eure Teilnahme. Die ECTS-Punkte (=CP), die Ihr bei einigen Veranstaltungen erhalten könnt, werden im QIS verbucht und am Ende des Studiums im Abschlusszeugnis ausgewiesen.

  7. Erfahren Sie mehr über IDA. Schritt 1 | Schritt 2 | Schritt 3 | Schritt 4 | Schritt 5. Zertifizierung Eurer Teilnahme. Anhand der Teilnehmerliste der Veranstaltungen wird für Euch ein Zertifikat erstellt, das Euch die erworbene Interdisziplinäre Kompetenz bescheinigt.