Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein beliebtes kirchliches Weihnachtslied aus dem 18. Jahrhundert mit dem Text von Pfarrer Christoph Schmid und der Melodie von Johann Abraham Peter Schulz. Erfahren Sie mehr über die Entstehung, die Bedeutung und die Verbreitung des Liedes.

  2. 11. Juli 2023 · Ihr Kinderlein kommet: Weihnachtslied mit Liedtext, Gitarrenakkorden und kostenlosen Noten zum Ausdrucken, sowie Melodie (Midi, Mp3, Video) zum Anhören.

  3. 1. Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all'! Zur Krippe her kommet in Betlehems Stall. und seht, was in dieser hochheiligen Nacht. der Vater im Himmel für Freude uns macht. 2. O seht in der Krippe, im nächtlichen Stall,

    • (5)
  4. Ihr Kinderlein, kommet (ursprünglich Die Kinder bey der Krippe) ist ein Weihnachtslied, dessen Text Christoph von Schmid wohl um 1808/10 verfasste, und das auf eine Melodie von Johann Abraham Peter Schulz aus dem Jahr 1794 gesungen wird.

  5. Ein kirchliches Weihnachtslied aus dem 18. Jahrhundert mit sieben Strophen und einer Melodie von Johann Abraham Peter Schulz. Hier finden Sie den Liedtext, die Noten, die CCLI-Nummer und die Liederbücher, in denen das Lied enthalten ist.

  6. Ihr Kinderlein, kommet. Text: Christoph von Schmid, ca. 1810 Melodie: Johann Abraham Peter Schulz, 1794. 1. Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all! Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. 2.

  7. Finden Sie hier den Text und die Gitarrenakkorde des Weihnachtsliedes Ihr Kinderlein kommet. Sie können auch die MIDI-Datei herunterladen oder die Tonart transponieren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach