Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg (* um 1400 in Mainz; † vor dem 26. Februar 1468 ebenda), gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern (Mobilletterndruck) und der Druckerpresse .

  2. 4. Nov. 2018 · Die Gutenberg-Bibel als sein prägendstes Werk hat je Seite zwei Spalten (Kolumnen) mit je 42 Zeilen und gehört zu den berühmtesten Büchern aller Zeiten. Viele Institute und Schulen sind nach Johannes Gutenberg benannt.

  3. Im Jahr 1450 stellte ein deutscher Erfinder namens Johannes Gutenberg eine bahnbrechende Innovation vor: den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Diese Methode, die sowohl revolutionär als auch kontrovers war, transformierte die Art und Weise, wie Wissen aufgezeichnet, repliziert und verteilt wurde.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Erfindung des Buchdrucks von Johannes Gutenberg, dem "Mann des Jahrtausends". Lesen Sie über seine Herkunft, seine Zeit in Straßburg, seine Finanzierungsgesellschaft und seine Rechtsstreitigkeiten.

  5. Der Buchdruck revolutionierte ab 1450 die Welt. Doch über ihren Erfinder ist heute nur noch wenig bekannt. Von Martina Janning. Das älteste erhaltene Porträt von Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks, erschien etwa hundert Jahre nach seinem Tod.

  6. 17. Apr. 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Johannes Gutenberg, dem Erfinder des europäischen Buchdrucks mit beweglichen Lettern aus Metall. Lesen Sie über seine Herkunft, seine Reisen, seine Erfindungen, seine Bibeln und seine Rolle in der westeuropäischen Zivilisation.

  7. 9. Jan. 2023 · Johannes Gutenberg hieß eigentlich Johannes Gensfleisch. In frühen Urkunden wurde Johannes "Henne" oder "Henchen" genannt. Niemand weiß, wie er wirklich aussah. Das erste fiktive Porträt von ihm entstand rund 100 Jahre nach seinem Tod.