Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Jan. 2013 · Mittelreich. Eine Seewirtschaft in Bayern, bizarre Gäste und eine Familie über drei Generationen, heillos verstrickt ins ungeliebte Erbe. Josef Bierbichler, der große Menschendarsteller des deutschen Theaters und Films, erzählt hundert Jahre Deutschland. Ein Epos über Krieg und Zerstörung, alte Macht und neuen Wohlstand, über ...

    • Josef Bierbichler
    • Suhrkamp Verlag
    • Paperback
  2. Als Schauspieler schätzt Roman Bucheli Josef Bierbichler sehr, nun überzeugt dieser den Rezensenten mit seinem Debütroman "Mittelreich" auch als Schriftsteller von Rang. Bierbichler erzählt eine schaurige Familiengeschichte von der vorletzten Jahrhundertwende bis in die Nachkriegszeit hinein.

  3. Josef „Sepp“ Bierbichler (* 26. April 1948 in Ambach) ist ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Werke (Auswahl) 4 Hörspiele. 5 Hörbücher. 6 Auszeichnungen. 7 Filmporträt. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Leben.

  4. Eine Seewirtschaft in Bayern, bizarre Gäste und eine Familie über drei Generationen, heillos verstrickt ins ungeliebte Erbe. Josef Bierbichler, der große Menschendarsteller des deutschen Theaters und Films, erzählt hundert Jahre Deutschland. Ein Epos über Krieg und Zerstörung, alte Macht und neuen Wohlstand, über die vermeintlich fetten ...

    • (338)
  5. 16. Sept. 2011 · 16.09.2011, 15:42 Lesezeit: 5 Min. Sanfter ist er nicht geworden, aber doch reif für Suhrkamp: Josef Bierbichler wütet in seinem ersten Roman wie die Axt im Walde gegen Gschaftlhuberei und ...

  6. Die Anfangsszene aus friedlicher Natur und plötzlichem Tod verweist auf die Brüchigkeit all dessen, was in „Mittelreich“ erzählt wird: Was als heile dörfliche Welt daherkommt, kann trügerisch sein; die Menschen verbergen ihr wahres Gesicht; ihre Frömmigkeit ist manchmal nichts anderes als Bigotterie; hinter ihrem Lachen verbergen sich ...

  7. Mittelreich / Mittelreich. Novel. Josef Bierbichler, the renowned German stage and film actor, tells a story that spans a hundred years in Germany. It is an epic that deals with war and destruction, old power and new wealth, and the so-called »Years of Plenty«.