Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julia Ulrike Schramm (* 30. September 1985 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Autorin und Politikerin. Von April bis Oktober 2012 war sie Beisitzerin im Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland. Zusammen mit 35 weiteren ehemaligen Piratenpartei-Mitgliedern wechselte sie Anfang 2016 zur Partei Die Linke.

  2. 27. Apr. 2012 · Julia Schramm, die bis jetzt kein Amt in der Partei innehat, zählt laut Stern zu den „wichtigsten Köpfen der Piraten“. Sie ist auch mal laut und hat zu vielen Themen eine Meinung. Die Basis...

    • Redakteur Bei Taz2/Medien
  3. 28. Sept. 2012 · 28.09.2012. Foto: Clemens Bilan/dapd. Heftige Kritik und gar Rücktrittsforderungen – die Piratin Julia Schramm ist zur Zielscheibe der eigenen Partei geworden. Eingebrockt hat der Beisitzerin des Bundesvorstands dies ihr Buch "Klick mich – Bekenntnisse einer Internet-Exhibitionistin", deren kostenlosen Download im Internet ihr Verlag unterband.

  4. Seit ein paar Ex-Pirat_innen im Januar eine Erklärung zur Unterstützung der Partei die Linke veröffentlichten, habe ich mich mit der Partei intensiver auseinandergesetzt. Am letzten Wochenende bin ich dann zum Parteitag gefahren, um mir das Ganze vor Ort mal genauer anzugucken. Meine gute Freundin Ursula hatte danach ein paar Fragen an mich ...

  5. 18. Sept. 2012 · Julia Schramm entdeckt Urheberrecht: Piratin gegen piratische Prinzipien. Das Buch der Piratin Julia Schramm wurde illegal online gestellt. Schnell hat ihr Verlag die kostenlosen...

    • Dena Kelishadi
  6. 26. Apr. 2012 · Julia Schramm will Chefin der Piraten-Partei werden. Sie findet den Begriff des geistigen Eigentums „ekelhaft“, kassiert aber für ihr Buchdebüt einen Rekordvorschuss. Wie lebt man mit...

  7. juliaschramm.de › personJulia Schramm

    Schramms political career began in 2009 when she joined the Pirate Party and served as a until 2014. In 2016, she joined the Left Party (Die Linke) and has been an active member ever since. From 2017 to 2024, she worked for the parliamentary group leadership in the German Bundestag.