Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zgedichte.de › gedichte › franz-kafkaFranz Kafka – Gedichte

    Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Franz Kafka. Auch ist das vielleicht nicht eigentlich Liebe; Auf der Galerie; Aus dem Grunde; Das nächste Dorf; Die dir zugemessene Zeit; Die Träumenden und die Wünschenden; Eine alltägliche Verwirrung; Erkenne Dich selbst; Heiraten, eine Familie gründen; In der abendlichen Sonne; Jeder der sich ...

  2. 21. Apr. 2024 · Erfahren Sie mehr über die kafkaeske Seite von Franz Kafka als Schriftsteller und seine lyrische Sprache in seinen Gedichten. Lesen Sie eine faszinierende Analyse von Kafkas Gedichten, die von Expressionismus, Prager deutsche Literatur und Symbolik geprägt sind.

  3. Vor einem Tag · Lyrik aus Tagebucheinträgen, Gedichten und Brieffragmenten. Was damit gemeint ist, zeigt die kleine Auswahl von Tagebucheinträgen, Brieffragmenten und Gedichten von Kafka, die wir für unsere ...

  4. www.denkschatz.de › gedichte › Franz-KafkaGedichte von Franz Kafka

    Kleine Seele, springst im Tanze, Legst in warme Luft den Kopf. Hebst die Füße aus glänzendem Gras, Das der Wind in zarte Bewegung treibt. Frische Fülle, quellendes Wasser, Stürmisches, friedliches, hohes, Sich ausbreitendes Wachsen. Glückselige Oase. Morgen nach durchtobter Nacht.

  5. Hier finden Sie 232 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Franz Kafka. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Schriftstellers Franz Kafka, der nur wenige Gedichte veröffentlicht hat. Lesen Sie einige seiner Gedichte online, die erst 2020 publiziert wurden.

  7. Vor einem Tag · Gedichte hat Kafka zu diesem Zeitpunkt, nach einigen wenigen epigrammatisch-sentenziösen Bruchstücken in seinen Notizheften, nicht mehr geschrieben. Franz Kafka: „In der abendlichen Sonne“