Yahoo Suche Web Suche

  1. Kaiser von Österreich, Bad Radkersburg. Melhor Preço Garantido.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über Karl I., den letzten österreichischen Kaiser und ungarischen König, der 1916–1918 regierte und 1922 starb. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Thronfolge, seine Abdankung, sein Exil und seine Restaurationversuche.

  2. Sein Großvater väterlicherseits Erzherzog Karl Ludwig war ein jüngerer Bruder Kaiser Franz Josephs I. und nach dem Selbstmord des Kronprinzen Rudolf von 1889 bis 1896 Thronanwärter der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn; Karl war somit ein Großneffe des Kaisers.

  3. Habsburg, war 1804–1918 die Österreichische Kaiserkrone. Kaiser von Österreich lautete der Herrschertitel der Habsburger Monarchen von 1804 bis 1867 im einheitlichen Kaisertum Österreich und 1867–1918 in der österreichischen Reichshälfte der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Die Gattinnen der Monarchen trugen den Titel einer Kaiserin.

  4. Karl I. (Karl Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Maria), * 17. August 1887 Schloss Persenbeug, Niederösterreich, † 1. April 1922 Funchal (Madeira, Portugal), Kaiser von Österreich, König von Böhmen (Karl III.), König von Ungarn (Karl IV.).

  5. Kaiser von Österreich, König von Ungarn. * 17. August 1887 in Persenbeug in Österreich. † 1. April 1922 in Quinta do Monte bei Funchal auf Madeira in Portugal. Schloss Persenbeug.